zur Startseite der nmzzur Startseite der nmz zum Kulturinformationszentrum Stellenmarkt/Jobbörsezum nmz Archiv / Sitemapbestellen Sie die nmz zu sich nach Hausenehmen Sie Kontakt mit der nmz aufnmz interaktiv aktuelle Neuigkeiten aus der Welt der Musik

2000
49. Jahrgang
Ausgabe 04
April (Inhalt)
Zurück / Back© nmz und
autoren 2000

  nmz - neue musikzeitung

Rezensionen

Seite 19

Autor:
Reinhard Schulz

 

Nachrichten etc
interner link KIZ
interner link Musikwirtschaft
interner link Personalia
interner link Stellenmarkt
interner link Fortbildung-Kurse
interner link Wettbewerbe
interner link nmz-branchenbuch
 
Interaktiv
interner link Kultur Informations Zentrum
interner link komponierhäusl
 
nmz-media
interner link media nmz
interner link Musikmagazin
Taktlos
 
nmz mit system
interner link Musik im Internet
interner link Selbstmanagement
interner link Medienkrise
interner link Urheberrecht - Die Musik und ihr Wert
 

Platten · Kurz vorgestellt

Good Medicine – Streichquartettstücke von Daugherty, Fitkin, Nancarrow, Nyman, Pärt, Riley, Webern u.a.; The smith quartet Glissando 779003-2 (CD)

Streifzug durch „andere Welten“ des Streichquartetts, erlebnisreich, vielgestaltig; hart, vielleicht manchmal etwas zu pauschal gespielt. Dennoch eine wunderbare Entdeckungsreise durch schräge Zonen der Streicher-Kammermusik.

George Crumb: Music for a Summer Evening; A Little Suite for Christmas; Five Pieces for Piano; Fuat Kent, Peter Degenhart, Klavier; Carmen Erb, Hans-Peter Achberger, Schlagzeug. col legno WWE 1 CD 20023 (CD)

Die geheimnisvollen Reiche des Amerikaners George Crumb werden hier sensibel hellhörig, ohne den manchmal bei diesen Stücken zelebrierten Duft magischen Weihrauchs erschlossen. Sie leben aus neugierigem Spürsinn nach fremdartig klarem Klang.

Karlheinz Stockhausen: Helikopter-Streichquartett; Arditti String Quartet, Montaigne MO 782097 (CD)

Das ist schon ein verrücktes Stück, das hier auf Wunsch des Arditti-Quartets in einer Studio-Nachproduktion vorgelegt wird. Magie des Fliegens, sich drehende Welten, musikalische Reaktionen auf exterritoriales Fühlen. Unterminiert von den Motoren der Helikopter. Geräusche und Gesänge des Schwindels, des Sturzflugs und des Aufstiegs in intergalaktische Welten. Dort will Stockhausen auch hin – oder er kommt von dort her.

George Antheil: Symphonies No. 4 und 6; „McKonkey’s Ferry“; National Symphony Orchestra of Ukraine, Theodore Kuchar. Naxos 8.559033 (CD)

Ein ungewohnter Antheil, die Werke entstanden in den 40er Jahren, der Komponist wendete sich von seinen provokanten Aktionen der früheren Zeit ab und schrieb einen lockeren, konventionelleren Stil aus zitatartig collagierten Passagen und teilweise filmmusikalischen Elementen: Direkt, spritzig, ideenreich.

Benjamin Britten: Young Apollo; Double Concerto; Two Portraits; Sinfonietta; Gidon Kremer, Violine; Yuri Bashmet, Viola; Nikolai Lugansky, Klavier; Hallé Orchestra, Kent Nagano. Erato 3984-25502-2 (CD)

Großartig frisch, spontan, mit Verve und Subtilität interpretierter Britten. Fülle an unkonventionellen Ideen, die belegen, dass der junge Britten in ganz verschiedene Richtungen musikalisch experimentierte.

Reinhard Schulz

 

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

Links Counter @ leserbrief
@ nmz info (internetdienste) und hilfe

@ KIZ, das Kultur-Informations-Zentrum der nmz
@ taktlos - musikmagazin

@ aktuelle ausgabe
@ archiv
@ stellenanzeigen
@ abobedingungen

@ textrecherche
@ fortbildungen, wettbewerbe

@ anzeigenpreise print
@ anzeigenpreise web
@ weitere links
@ server-statistik

 Home

© copyright 1997 ff. by
neue musikzeitung
und den Autoren.
Alle Rechte vorbehalten.

@ impressum Print / Internet

Postanschrift
ConBrio Verlagsgesellschaft
Postfach 10 02 45
D-93002 Regensburg