zur Startseite der nmzzur Startseite der nmz zum Kulturinformationszentrum Stellenmarkt/Jobbörsezum nmz Archiv / Sitemapbestellen Sie die nmz zu sich nach Hausenehmen Sie Kontakt mit der nmz aufnmz interaktiv aktuelle Neuigkeiten aus der Welt der Musik

2000
49. Jahrgang
Ausgabe 04
April (Inhalt)
Zurück / Back© nmz und
autoren 2000

  nmz - neue musikzeitung

Rezensionen

Seite 27

Autor:
Cornelia Monske

 

Nachrichten etc
interner link KIZ
interner link Musikwirtschaft
interner link Personalia
interner link Stellenmarkt
interner link Fortbildung-Kurse
interner link Wettbewerbe
interner link nmz-branchenbuch
 
Interaktiv
interner link Kultur Informations Zentrum
interner link komponierhäusl
 
nmz-media
interner link media nmz
interner link Musikmagazin
Taktlos
 
nmz mit system
interner link Musik im Internet
interner link Selbstmanagement
interner link Medienkrise
interner link Urheberrecht - Die Musik und ihr Wert
 

Die Jahreszeiten in Töne umgewandelt

Neue Noten für Schlaginstrumente: Tom-Tom, Tamborim, Triangel und mehr

Jörg Franke: Samba Batucada für Percussion-Ensemble, 6-7 Spieler; Zimmermann Verlag Frankfurt ZM 32170; Besetzung: Agogo-Bell, Apito (Pfeife), Caixa (kl. Trommel), Caxixi, Cuica, Ganza (Schüttelrohr), Reco-Reco, Repenique (Tom-Tom), Surdo (Tom-Tom), Tamborim, Triangel, Gr. Trommel, Vibraslap; dieses Werk erscheint in der Reihe „World Beat“

Die Samba Batucada schrieb Jörg Franke für sein Percussion-Ensemble. Sie hält sich stilistisch an tradierte Spielmodelle. Tempi sind nicht vorgeschrieben. Es ist wichtig, dass ein überlegenes und sicheres Spiel möglich ist. Charakteristik und Stimmung sollten in allen drei Teilen („schnell– langsam–sehr schnell“) erhalten bleiben. Die Instrumentenlegende unübersichtlich. Die einzelnen Stimmen sind etwas besser zu lesen – es waren nicht so viele Noten zu drucken. Aber hier braucht man Zeit um sich über den Stückverlauf zu orientieren. Ein gut spielbares, authentisch klingendes Stück im Schwierigkeitsgrad 3.

Joachim Sponsel: Four Seasons für Percussion-Ensemble, 6 Spieler; Zimmermann Frankfurt ZM 31490; Besetzung: 12 Cymbals, Timbales, Bongos, 6 hohe Holzinstrumente (paarweise), 6 tiefe Holzinstrumente (paarweise ), Vibraphon, 2 Cowbells, Drum-Set, Flexatone, Vogelpfeife, Xylophone, 4+3+2 Tom-Toms, Marimba, 4 Pauken, Gr. Trommel, Tam Tam, div. Metallklänge.

Die „Four Seasons“ sind 1988 als Auftragskomposition zur Eröffnung des Internationalen Seminarkongresses für Psychohygiene am Landeskrankenhaus Merzig entstanden. Sie stellen typische Stimmungen und Eindrücke der Jahreszeiten dar. Es ist eine Suite mit vier Sätzen: Herbst, Winter, Frühling, Sommer. Der „Sommer“ ist auch einzeln aufführbar. Joachim Sponsel beschreibt sein Stück folgendermaßen: „Herbst: durchlaufende Sechzehntel auf verschiedenen Fellinstrumenten; extreme Dynamik, um die Herbststürme darzustellen. Wie auch der Sommer ist dieser Satz auskomponiert, Die Sekundenanzeigen über den Fermaten bilden ungefähre Richtlinien. Winter: Eisige Klangflächen, vorwiegend auf Metallinstrumenten gespielt, werden von einer monotonen sechstönigen Melodie überlagert; das Drum-Set spielt einen durchlaufenden Grundbeat. Frühling : Erwachen von Mensch und Natur; zarte, vereinzelte Versuche, den eisigen Boden zu durchbrechen; immer stärkere Verdichtung; ein Marsch leitet über in den Sommer : Urlaub, Lebensfreude, Sonne, Calypso.“ Im Schwierigkeitsgrad 4. Sehr empfehlenswert.

Cornelia Monske

 

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

Links Counter @ leserbrief
@ nmz info (internetdienste) und hilfe

@ KIZ, das Kultur-Informations-Zentrum der nmz
@ taktlos - musikmagazin

@ aktuelle ausgabe
@ archiv
@ stellenanzeigen
@ abobedingungen

@ textrecherche
@ fortbildungen, wettbewerbe

@ anzeigenpreise print
@ anzeigenpreise web
@ weitere links
@ server-statistik

 Home

© copyright 1997 ff. by
neue musikzeitung
und den Autoren.
Alle Rechte vorbehalten.

@ impressum Print / Internet

Postanschrift
ConBrio Verlagsgesellschaft
Postfach 10 02 45
D-93002 Regensburg