zur Startseite der nmzzur Startseite der nmz zum Kulturinformationszentrum Stellenmarkt/Jobbörsezum nmz Archiv / Sitemapbestellen Sie die nmz zu sich nach Hausenehmen Sie Kontakt mit der nmz aufnmz interaktiv aktuelle Neuigkeiten aus der Welt der Musik

2000
49. Jahrgang
Ausgabe 05
Mai (Inhalt)
Zurück / Back© nmz und
autoren 2000

  nmz - neue musikzeitung

Deutscher
Kulturrat

Seite 15

Autor:
Red.

Deutscher Kulturrat
Weberstr. 59a
53113 Bonn
Tel. 0228/ 201 35-0
Fax 0228/201 35-21

e-mail:
post@kulturrat.de
http://www.kulturrat.de

 

[an error occurred while processing this directive]

 

Nachrichten etc
interner link KIZ
interner link Musikwirtschaft
interner link Personalia
interner link Stellenmarkt
interner link Fortbildung-Kurse
interner link Wettbewerbe
interner link nmz-branchenbuch
 
Interaktiv
interner link Kultur Informations Zentrum
interner link komponierhäusl
 
nmz-media
interner link media nmz
interner link Musikmagazin
Taktlos
 
nmz mit system
interner link Musik im Internet
interner link Selbstmanagement
interner link Medienkrise
interner link Urheberrecht - Die Musik und ihr Wert
 

kulturrat.GIF (2092 Byte)

KSK-Reform nach Ostern

Deutscher Kulturrat mit aktuellem Reader zum Thema

Nach der Osterpause will die Bundesregierung das Künstlersozialversicherungsgesetz reformieren. Die Künstlersozialkasse ist die wichtigste soziale Absicherung für freiberufliche Künstler und Publizisten. Ende des letzten Jahres hatte die Bundesregierung den Bundeszuschuss zur Künstlersozialkasse von 25 auf 20 Prozent abgesenkt und damit für große Verunsicherung unter den Künstlern und Publizisten gesorgt. Der Deutsche Kulturrat hat für die geplante Reform der Bundesregierung konkrete Reformschritte vorgeschlagen, damit die Künstlersozialversicherung auch in der Zukunft ihre Aufgabe erfüllen kann.

Die im Deutschen Kulturrat zusammengeschlossenen Verbände der Künstler und der Kulturwirtschaft bekennen sich zu ihrer gemeinsamen Verantwortung für die soziale Sicherung der Künstler und Publizisten. Sie fordern den Bund auf, seine Verantwortung ebenfalls wahrzunehmen.

Zur aktuellen Diskussion um die Reform des Künstlersozialversicherungsgesetzes hat der Deutsche Kulturrat ein Buch mit Hintergrundinformationen herausgegeben. Der Deutsche Kulturrat will auf diese Weise dazu beitragen, die Diskussion um das Künstlersozialversicherungsgesetz zu versachlichen.

In dem Buch wird die Geschichte des Künstlersozialversicherungsgesetzes zusammengefasst. Außerdem enthält das Buch die aktuellen Daten der Künstlersozialkasse zur Zahl der Versicherten, zu den Einkommen der Versicherten und der Zahl der abgabenpflichtigen Unternehmen. Der Vollständigkeit halber ist natürlich auch der Gesetzestext des Künstlersozialversicherungsgesetzes und die grundsätzliche Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Verfassungskonformität der Künstlersozialkasse in dem Buch dokumentiert.

Die knappe und verständlich geschriebene Hintergrundinformation ermöglicht jedem den schnellen Einstieg in das wichtigste Sozialgesetz für freiberufliche Künstler und Publizisten.

„Künstlersozialversicherungsgesetz“ Band 1 der Reihe „Kulturpolitik – Hintergrundinformationen“.
Hg. v. Deutschen Kulturrat. Deutscher Kulturrat. Bonn – Berlin 2000.
Format DIN A5. 191 Seiten. DM 29.80. ISBN 3-934868-01-0

Zu beziehen über jede Buchhandlung oder direkt über den Deutschen Kulturrat, Weberstraße 59a, 53113 Bonn, Fax: 0228/201 35-21, E-Mail: post@kulturrat.de

 

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

Links Counter @ leserbrief
@ nmz info (internetdienste) und hilfe

@ KIZ, das Kultur-Informations-Zentrum der nmz
@ taktlos - musikmagazin

@ aktuelle ausgabe
@ archiv
@ stellenanzeigen
@ abobedingungen

@ textrecherche
@ fortbildungen, wettbewerbe

@ anzeigenpreise print
@ anzeigenpreise web
@ weitere links
@ server-statistik

 Home

© copyright 1997 ff. by
neue musikzeitung
und den Autoren.
Alle Rechte vorbehalten.

@ impressum Print / Internet

Postanschrift
ConBrio Verlagsgesellschaft
Postfach 10 02 45
D-93002 Regensburg