zur Startseite der nmzzur Startseite der nmz zum Kulturinformationszentrum Stellenmarkt/Jobbörsezum nmz Archiv / Sitemapbestellen Sie die nmz zu sich nach Hausenehmen Sie Kontakt mit der nmz aufnmz interaktiv aktuelle Neuigkeiten aus der Welt der Musik

2000
49. Jahrgang
Ausgabe 06
Juni (Inhalt)
Zurück / Back© nmz und
autoren 2000

  nmz - neue musikzeitung

Musikforum 
Demond

Seite 9

Autor:
Reinhard Schulz

[an error occurred while processing this directive]

 

Nachrichten etc
interner link KIZ
interner link Musikwirtschaft
interner link Personalia
interner link Stellenmarkt
interner link Fortbildung-Kurse
interner link Wettbewerbe
interner link nmz-branchenbuch
 
Interaktiv
interner link Kultur Informations Zentrum
interner link komponierhäusl
 
nmz-media
interner link media nmz
interner link Musikmagazin
Taktlos
 
nmz mit system
interner link Musik im Internet
interner link Selbstmanagement
interner link Medienkrise
interner link Urheberrecht - Die Musik und ihr Wert
 

 

Kompetente Beratung beim Kauf · 
Das Portal nmz-demond

Thorsten Plath: Sounds like... Rock-Pop-Etüden für Gitarre. 87 Seiten (mit CD). 29,80 Mark. AMA Verlag. ISBN 3-932587-34-0.

Ein behutsames Einleben in Welten oder erst mal auch Vorwelten der Rock- und Pop-Musik. Zehn bekannten Titeln wird sich über einfache, moderat sich aufbauende Etüden angenähert. Sowohl Noten- als auch Griffschrift, so von der Basis ausgehend, dass das Buch gleich als Begleitung zum Anfänger-Unterricht mitverwendet werden kann. Hat man geübt, dann kann man das Stück zur CD mitspielen (jeweils drei Versionen: Gitarre solo, Gitarre mit Playback und schließlich – zum Selbermachen mit CD – nur das Playback). Die Schwierigkeit ist leicht ansteigend.

Horst Großnick: Rendevous. Elf Stücke für Flöte und Gitarre. 16 Seiten plus Flötenstimme extra. 20 Mark. Verlag Hubertus Nogatz. K&N 1242.

Leichte, sangliche Stücke von Horst Großnick, die mit Einfühlungsvermögen in einfache Formen kammermusikalischen Zusammenspiels einführen. Die Titel wie „Sturzflug", „Spatzenpalaver", „Artur träumt" oder „Tin Whistle" vermitteln einen Eindruck von den Charakterisierungen der Stücke, die fast nie den eng gesteckten tonalen Rahmen verlassen.

Gerhard Kloyer: Spaß für Zwei. 25 alte und neu-e Gute-Laune-Duos für zwei Gitarren. 20 Seiten. 16 Mark. Verlag Hubertus Nogatz. K&N 1359

Kurze zweistimmige Stücke für den Gitarren-Anfängerunterricht. Ganz einfache Bearbeitungen von zumeist vertrauten Melodien, die dennoch weite Bereiche der Musik durchstreifen, vom deutschen Weihnachtslied, spanischen oder israelitischen Melodien über einen amerikanischen „Doodle", von Haydn, Purcell und Saint-Saens bis hin zu eigenwilligen, ganz sanft skurrilen Stücken von Gerhard Kloyer selbst.

Czeslaw Kroczek: Irische Folklore für Sopranblockflöte (Querflöte), Violine und Gitarre (Baßgitarre und Percussion ad libitum). 22 Seiten (Partitur). 28 Mark. Heinrichshofen N 2455.

Hier finden sich vier Stücke der irischen Volksmusik, die von der Gitarre Flexibilität im Akkordspiel und auch einmal Erfahrungen mit Skordatur (Umstimmen einer Saite) verlangt. Die Flöten- beziehungsweise Violinpartien sind meist recht einfach gehalten, verlangen von der Violine aber auch hin und wieder mehrstimmiges Spiel. Schöne Stücke, die das Üben im durchaus kammermusikalischen Stil (zum Beispiel mit Kanontechniken) reich belohnen.

Ingo Brzoska: Gitarren Spielereien. Ein Spiel- und Arbeitsbuch für den Gitarrenunterricht. 76 Seiten (mit CD). 29,80 Mark. AMA Verlag. ISBN 3-932587-02-2.

Ein Lehrbuch, das von einfachsten Grundbegriffen des Gitarrenspiels ausgeht und schließlich bei leicht geführten Präludien Ingo Brzoskas, barocken Tänzen oder auch Weihnachtsliedern endet. Neue Techniken werden jeweils mit Vorübungen zu den Stücken einstudiert. Eine CD mit Stereotrennung der Stimmen ermöglicht sowohl das Einhören als auch diverses Zusammenspiel. Die Auswahl der Stücke darf als sehr gelungen und abwechslungsreich angesehen werden.

Reinhard Schulz

 

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

Links Counter @ leserbrief
@ nmz info (internetdienste) und hilfe

@ KIZ, das Kultur-Informations-Zentrum der nmz
@ taktlos - musikmagazin

@ aktuelle ausgabe
@ archiv
@ stellenanzeigen
@ abobedingungen

@ textrecherche
@ fortbildungen, wettbewerbe

@ anzeigenpreise print
@ anzeigenpreise web
@ weitere links
@ server-statistik

 Home

© copyright 1997 ff. by
neue musikzeitung
und den Autoren.
Alle Rechte vorbehalten.

@ impressum Print / Internet

Postanschrift
ConBrio Verlagsgesellschaft
Postfach 10 02 45
D-93002 Regensburg