zur Startseite der nmzzur Startseite der nmz zum Kulturinformationszentrum Stellenmarkt/Jobbörsezum nmz Archiv / Sitemapbestellen Sie die nmz zu sich nach Hausenehmen Sie Kontakt mit der nmz aufnmz interaktiv aktuelle Neuigkeiten aus der Welt der Musik

2000
49. Jahrgang
Ausgabe 06
Juni (Inhalt)
Zurück / Back© nmz und
autoren 2000

  nmz - neue musikzeitung

Deutscher
Kulturrat

Seite 15

Autor(in):
red

Deutscher Kulturrat
Weberstr. 59a
53113 Bonn
Tel. 0228/ 201 35-0
Fax 0228/201 35-21

e-mail:
post@kulturrat.de
http://www.kulturrat.de

 

[an error occurred while processing this directive]

 

Nachrichten etc
interner link KIZ
interner link Musikwirtschaft
interner link Personalia
interner link Stellenmarkt
interner link Fortbildung-Kurse
interner link Wettbewerbe
interner link nmz-branchenbuch
 
Interaktiv
interner link Kultur Informations Zentrum
interner link komponierhäusl
 
nmz-media
interner link media nmz
interner link Musikmagazin
Taktlos
 
nmz mit system
interner link Musik im Internet
interner link Selbstmanagement
interner link Medienkrise
interner link Urheberrecht - Die Musik und ihr Wert
 

kulturrat.GIF (2092 Byte)

Stiftungsrecht und KSVG

Deutscher Kulturrat legt Jahresbericht vor

Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, legt seinen Jahresbericht über den Zeitraum Mai 1999 bis April 2000 vor.

Die Reform des Stiftungs- und des Stiftungssteuerrechts gehört zu den herausragenden kulturpolitischen Themen im Berichtszeitraum. Der Deutsche Kulturrat hat in seiner Stellungnahme „Verbesserungen im Stiftungsrecht sind erforderlich“ zu diesem Reformvorhaben deutlich Position bezogen. In gemeinsamen Stellungnahmen mit dem Bundesverband Deutscher Stiftungen und dem Deutschen Städte- und Gemeindebund hat der Deutsche Kulturrat den erforderlichen Reformbedarf herausgestellt. Die gemeinsamen Stellungnahmen belegen, dass die Reform des Stiftungsrechts ein breites Anliegen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für bürgerschaftliches Engagement ist.

Die Novellierung des Künstlersozialversicherungsgesetzes wurde den Künstlerinnen und Künstlern, der Kulturwirtschaft und den Kultureinrichtungen nach der Absenkung des Bundeszuschusses zur Künstlersozialkasse und der Vereinheitlichung der Hebesätze für die Abgabepflichtigen zugesagt. Der Deutsche Kulturrat hat in seiner „Stellungnahme zur Novelle des Künstlersozialversicherungsgesetzes im Frühjahr 2000“ den Handlungsbedarf zur Verbesserung des Versicherungsschutzes für Künstler und Publizisten sowie zur Systematik der Erbringung des Arbeitgeberanteils aufgezeigt.

Die Stellungnahmen des Deutschen Kulturrates sind ebenso wie weitere Resolutionen zur auswärtigen Kulturpolitik oder zur Kulturpolitik in Europa im Bericht abgedruckt.

Der Jahresbericht informiert weiter über die Tätigkeit der Sektionen und der Fachausschüsse des Deutschen Kulturrates, über die Vertretung des Deutschen Kulturrates in anderen Gremien, über die Gespräche des Deutschen Kulturrates mit der Politik, den Verbänden und dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk, über die Öffentlichkeitsarbeit des Deutschen Kulturrates sowie die vom Deutschen Kulturrat durchgeführten Projekte.

Der Jahresbericht des Deutschen Kulturrates „Lobbyarbeit für die Kultur – Jahresbericht des Deutschen Kulturrates Mai 1999 bis April 2000“ erlaubt eine Rückschau auf die im Berichtszeitraum aktuellen kulturpolitischen Debatten und die Beteiligung des Deutschen Kulturrates an ihnen.

Deutscher Kulturrat (Hg.): Lobbyarbeit für die Kultur – Jahresbericht des Deutschen Kulturrates Mai 1999 bis April 2000. Bonn-Berlin 2000. 144 Seiten. ISBN 3-934868-02-9. Schutzgebühr 20 Mark. Zu beziehen über den Deutschen Kulturrat oder den Buchhandel.

 

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

Links Counter @ leserbrief
@ nmz info (internetdienste) und hilfe

@ KIZ, das Kultur-Informations-Zentrum der nmz
@ taktlos - musikmagazin

@ aktuelle ausgabe
@ archiv
@ stellenanzeigen
@ abobedingungen

@ textrecherche
@ fortbildungen, wettbewerbe

@ anzeigenpreise print
@ anzeigenpreise web
@ weitere links
@ server-statistik

 Home

© copyright 1997 ff. by
neue musikzeitung
und den Autoren.
Alle Rechte vorbehalten.

@ impressum Print / Internet

Postanschrift
ConBrio Verlagsgesellschaft
Postfach 10 02 45
D-93002 Regensburg