zur Startseite der nmzzur Startseite der nmz zum Kulturinformationszentrum Stellenmarkt/Jobbörsezum nmz Archiv / Sitemapbestellen Sie die nmz zu sich nach Hausenehmen Sie Kontakt mit der nmz aufnmz interaktiv aktuelle Neuigkeiten aus der Welt der Musik

2000
49. Jahrgang
Ausgabe 06
Juni (Inhalt)
Zurück / Back© nmz und
autoren 2000

  nmz - neue musikzeitung

VdM

Seite 24

Autor(in):
Red

 

[an error occurred while processing this directive]

 

Nachrichten etc
interner link KIZ
interner link Musikwirtschaft
interner link Personalia
interner link Stellenmarkt
interner link Fortbildung-Kurse
interner link Wettbewerbe
interner link nmz-branchenbuch
 
Interaktiv
interner link Kultur Informations Zentrum
interner link komponierhäusl
 
nmz-media
interner link media nmz
interner link Musikmagazin
Taktlos
 
nmz mit system
interner link Musik im Internet
interner link Selbstmanagement
interner link Medienkrise
interner link Urheberrecht - Die Musik und ihr Wert
 

Klangparade mit Piraten und Musikinseln

Die niedersächsischen Musikschulen auf der EXPO 2000

Die Welt kommt nach Hannover. Zur EXPO 2000 nutzt Deutschland aber auch die Chance, sich der Welt zu präsentieren. Mit vier spektakulären Veranstaltungen beim Kulturprogramm des deutschen Pavillons stehen zwischen dem 5. und 11. Juni auch die niedersächsischen Musikschulen im Schaufenster der Weltausstellung. Auf Einladung und mit finanzieller Unterstützung des Landes zeigen im Rahmen der Niedersachsen-Woche über 1.500 Musikschülerinnen und Musikschüler einen bunten und facettenreichen Querschnitt durch die Arbeit ihrer Musikschulen. Unter dem Titel „Klangparade“ entwickelten 49 Einrichtungen, darunter die Musikschulen, ein gemeinsames Programm experimentierfreudiger Projekte. Zur Eröffnung der Niedersachsen-Woche am 5. Juni singen und tanzen 700 Kinder und Jugendliche aus 15 Musikschulen des Raumes Hannover auf den Alleen und Plätzen eine moderne Interpretation traditioneller Schaumburger Tänze. Klanginseln werden von 200 Mitwirkenden aus zehn Musikschulen des Regierungsbezirks Braunschweig am 6. Juni rund um den Deutschen Pavillon gebildet. Stationäre und mobile Ensembles präsentieren die ganze Bandbreite der Musikschularbeit und vereinigen sich zum furiosen Finale. Am 8. Juni lassen elf Musikschulen des Bezirks Lüneburg in einer bunten und fröhlich-lärmenden Inszenierung mit 250 Mitwirkenden den Mythos vom Piraten Klaus Störtebeker musikalisch aufleben. Für die 13 Musikschulen der Region Weser-Ems schuf der Komponist Hans-Joachim Hespos ein Werk, das sich programmatisch dem Motto der EXPO („Mensch, Natur, Technik“) nähert. Mit „Passo – Schritte zur Neuen Musik“ wagen 500 jugendliche Akteure am 9. Juni die Auseinandersetzung mit experimentellen Ausdruckformen zeitgenössischer Musik. Die Schirmherrschaft über die Projekte der „Klangparade“ hat Niedersachsens Kultusminister Thomas Oppermann inne. „Ich freue mich sehr über dieses Engagement, das ganz besonders die Vielfalt und Innovationsbereitschaft dieser wichtigen musikalischen Bildungseinrichtungen spiegelt“, schreibt er im Grußwort zum Veranstaltungsprogramm und betont hier auch die Verantwortung des Landes „für die Sicherung eines flächendeckenden Angebotes qualifizierter Musikschularbeit“.

Infos: Landesverband niedersächsischer Musikschulen, Klaus Bredl, Tel. 0511/159 19 und Internet: www.musikschulen-niedersachsen.de

 

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

Links Counter @ leserbrief
@ nmz info (internetdienste) und hilfe

@ KIZ, das Kultur-Informations-Zentrum der nmz
@ taktlos - musikmagazin

@ aktuelle ausgabe
@ archiv
@ stellenanzeigen
@ abobedingungen

@ textrecherche
@ fortbildungen, wettbewerbe

@ anzeigenpreise print
@ anzeigenpreise web
@ weitere links
@ server-statistik

 Home

© copyright 1997 ff. by
neue musikzeitung
und den Autoren.
Alle Rechte vorbehalten.

@ impressum Print / Internet

Postanschrift
ConBrio Verlagsgesellschaft
Postfach 10 02 45
D-93002 Regensburg