zur Startseite der nmzzur Startseite der nmz zum Kulturinformationszentrum Stellenmarkt/Jobbörsezum nmz Archiv / Sitemapbestellen Sie die nmz zu sich nach Hausenehmen Sie Kontakt mit der nmz aufnmz interaktiv aktuelle Neuigkeiten aus der Welt der Musik

2000
49. Jahrgang
Ausgabe 07-08
Juli-August (Inhalt)
Zurück / Back© nmz und
autoren 2000

  nmz - neue musikzeitung

Rezensionen

Seite 23

Autor:
Helen Maier

 

Nachrichten etc
interner link KIZ
interner link Musikwirtschaft
interner link Personalia
interner link Stellenmarkt
interner link Fortbildung-Kurse
interner link Wettbewerbe
interner link nmz-branchenbuch
 
Interaktiv
interner link Kultur Informations Zentrum
interner link komponierhäusl
 
nmz-media
interner link media nmz
interner link Musikmagazin
Taktlos
 
nmz mit system
interner link Musik im Internet
interner link Selbstmanagement
interner link Medienkrise
interner link Urheberrecht - Die Musik und ihr Wert
 

Größtmögliche interpretatorische Freiheit inklusive

Die neuen Play-Along-CDs von Domajeur Editions Paris sind in neun Ausgaben erschienen

Domajeur Editions, Paris: +You. Noten und Play-Along-CDs für Klavier solo, Violine solo, Trio Klarinette/Violine, Viola und Klavier, Trio Flöte/Violine, Cello und Klavier sowie Klavier im Klavierquintett. Derzeit erhältlich: Nummern 001 bis 009. Werke von Mozart, Vivaldi, Haydn, Schubert, Bach, Beethoven und Chopin.

Play-Along-CDs boomen (die nmz 6/00 hat von Neuerscheinungen auf diesem Gebiet berichtet). Über Stärken und Schwächen des neuen Mediums wurde und wird kontrovers diskutiert (zum Beispiel im Leserbrief zu „Dowani“ in der aktuellen Ausgabe der nmz). Nun liegt wieder eine neue, blutjunge Ausgabe von Play-Along-CDs vor: Die französische Reihe „+ You“ bietet dem übenden Musiker CDs, die in der bereits eingeführten Drei-Tempi-Manier von Beginn bis Ende die vollständige Orchester- oder Kammermusikbegleitung offerieren. Bis jetzt ist das Repertoire-Angebot von „+You“ noch schmal, aber bereits nobel: Im Programm stehen Mozarts Klavierkonzert 21 KV 467, die drei bekanntesten, besonders schülergerechten Violinkonzerte von Vivaldi (A-, D- und G-Dur), das Kegelstatt-Trio von Mozart, und zwar in Übe-Ausgaben für Violine/Klarinette, für Bratsche und für Klavier, und das Haydn-Trio in D-Dur für Flöte/Violine, Cello und Klavier (Hob. XV, Nr. 16), ebenfalls in Ausgaben für alle drei Instrumente extra. Band 009 der Reihe „+You“ wendet sich speziell an den kammermusikalisch interessierten Pianisten: Er enthält den ersten Satz des d-Moll-Konzerts von Bach, den dritten Satz des Es-Dur-Klavier-/ Bläserquintetts von Beeethoven, den Variationensatz aus Schuberts „Forellenquintett“ und den langsamen Satz aus Chopins erstem Klavierkonzert.

„Music minus one“ und „Dowani“, die Vorreiter und Pioniere dieser modernen Hilfsmittel, wollten oder konnten bei ihren „drei Tempi“ noch nicht ein volles Orchester beziehungsweise ein Kammermusikensemble einsetzen, sondern ließen die langsamen Tempi von Pianisten einspielen. „+You“ aber bringt alle Übe-Tempi gleich mit vollem Orchester beziehungsweise Kammermusikensemble. Der Vorteil dieses Konzepts liegt darin, dass der übende Musiker keine Umstellung in Klangfarbe und Phrasierung vornehmen muss, wenn er seine Interpretation erst langsam, dann schneller und schließlich im „Originaltempo“ übt. Subtile Phänomene wie Vibrato, Klangfarbe, Stilistik können nunmehr auch schon im „Zeitlupentempo“ erprobt und interpretatorisch abgewogen werden.

Zuletzt noch zu einer anderen positiven Erscheinung: Es handelt sich bei „+You“ um eine Reihe, die die Mitspiel-CDs (je zwei pro Ausgabe) zusammen mit dem kompletten Notenmaterial anbietet. Der übende Musiker erwirbt die Noten im Set mit den CDs. Um größte interpretatorische Freiheit zu bieten, ist das Notenmaterial nicht mit Fingersätzen oder unkonventionellen Phrasierungsangaben versehen. Die Orchester- und Kammermusikbegleitungen wirken frisch und klangschön musiziert, die Tempi bewegen sich im spielbaren Rahmen. Schade, dass diese Reihe bisher wenig umfangreich ist; ein Ausbau wäre zu wünschen sowohl für Instrumentalschüler und -studenten, die sich auf Ensemble-Auftritte vorbereiten, als auch für kammermusikbegeisterte Laien.

Helen Maier

 

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

Links Counter @ leserbrief
@ nmz info (internetdienste) und hilfe

@ KIZ, das Kultur-Informations-Zentrum der nmz
@ taktlos - musikmagazin

@ aktuelle ausgabe
@ archiv
@ stellenanzeigen
@ abobedingungen

@ textrecherche
@ fortbildungen, wettbewerbe

@ anzeigenpreise print
@ anzeigenpreise web
@ weitere links
@ server-statistik

 Home

© copyright 1997 ff. by
neue musikzeitung
und den Autoren.
Alle Rechte vorbehalten.

@ impressum Print / Internet

Postanschrift
ConBrio Verlagsgesellschaft
Postfach 10 02 45
D-93002 Regensburg