zur Startseite der nmzzur Startseite der nmz zum Kulturinformationszentrum Stellenmarkt/Jobbörsezum nmz Archiv / Sitemapbestellen Sie die nmz zu sich nach Hausenehmen Sie Kontakt mit der nmz aufnmz interaktiv aktuelle Neuigkeiten aus der Welt der Musik

2000
49. Jahrgang
Ausgabe 09
September (Inhalt)
Zurück / Back© nmz und
autoren 2000

  nmz - neue musikzeitung

Rezensionen

Seite 20

Autor:
Ursula Gaisa

 

Nachrichten etc
interner link KIZ
interner link Musikwirtschaft
interner link Personalia
interner link Stellenmarkt
interner link Fortbildung-Kurse
interner link Wettbewerbe
interner link nmz-branchenbuch
 
Interaktiv
interner link Kultur Informations Zentrum
interner link komponierhäusl
 
nmz-media
interner link media nmz
interner link Musikmagazin
Taktlos
 
nmz mit system
interner link Musik im Internet
interner link Selbstmanagement
interner link Medienkrise
interner link Urheberrecht - Die Musik und ihr Wert
 

Platten, Pop und Partygirls

Hornbys Kultbuch „High Fidelity“ von Stephen Frears verfilmt

Der nicht mehr ganz junge Plattenhändler Barry (John Cusack, im Foto 3.v.l.) hat’s nicht leicht: eben hat ihn seine Freundin Laura (Iben Hjejle, „Mifune“) verlassen, weil er zu wenig Verantwortung im Leben zeigt, und seine Geschäfte gehen auch nicht gerade gut, seine Angestellten Barry (Jack Black, im Bild links) und Dick (Todd Louiso, 2.v.l.) vergraulen nämlich lieber Kunden, die ihrer Meinung nach nichts von Musik verstehen, als ihnen etwas zu verkaufen.

So bleibt dem frischgebackenen Single viel Zeit, seine geliebte Vinylsammlung neu zu sortieren und sich mit so wichtigen Fragen auseinander zu setzen wie: „Darf man mit Leuten befreundet sein, deren Plattensammlung in der Hauptsache aus Stevie-Wonder-Alben besteht?“ Und außerdem stellt er eine Top-Five-Liste der schlimmsten Trennungen auf. Die Damen, die mit ihm Schluss gemacht haben, sucht er dann auch buchstäblich heim – unter anderem taucht Catherine Zeta-Jones als ewig-plappernde Upperclass-Langweilerin auf – und findet dabei einiges über sich und das Leben an sich heraus. Konsequenzen ziehen kann er aber erst viel später, als er einen One-Night-Stand mit der schönen Sängerin Marie De Salle (Lisa Bonnet, im Bild rechts) und die buchstäbliche Versuchung in Form einer Journalistin hinter sich gelassen hat.

Die eigentliche Hauptrolle aber spielt die Musik, der Film ist ein einziges Hitlexikon der vergangenen 30 Jahre und der Soundtrack zum Film absolut hörenswert.

Ursula Gaisa

 

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

Links Counter @ leserbrief
@ nmz info (internetdienste) und hilfe

@ KIZ, das Kultur-Informations-Zentrum der nmz
@ taktlos - musikmagazin

@ aktuelle ausgabe
@ archiv
@ stellenanzeigen
@ abobedingungen

@ textrecherche
@ fortbildungen, wettbewerbe

@ anzeigenpreise print
@ anzeigenpreise web
@ weitere links
@ server-statistik

 Home

© copyright 1997 ff. by
neue musikzeitung
und den Autoren.
Alle Rechte vorbehalten.

@ impressum Print / Internet

Postanschrift
ConBrio Verlagsgesellschaft
Postfach 10 02 45
D-93002 Regensburg