Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Aktuelle Ausgabe
Inhaltsverzeichnis
Archiv und Suche
 
 
 
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-themen

Musik und Computer

Daß der Computer mittlerweile eine tragende Rolle in Musikleben spielt, ist wahrlich keine neue Erkenntnis.

Die Softwareentwicklung macht es heutzutage beinahe jedem möglich sich schneller und einfacher zu äußern. Immer mehr „Amateure“ können so an die Öffentlichkeit treten, Broschüren veröffentlichen, Webseiten gestalten, weltweit chatten etcetera

Auf der Frankfurter Buchmesse wurde unter anderem diskutiert, ob die technischen Medien langsam aber sicher die traditionellen Medien ablösen. Wobei schon zu fragen ist, ob man in diesem Zusammenhang nicht auch schon das Fernsehen als traditionelles Medium begreifen müsste.

Ganz im Gegensatz dazu sieht es in der Musikpädagogik noch so aus, als ob das traditionelle Instrumentarium des Orffschen Schulwerks und auch die Musikausbildung insgesamt überhaupt keine Notiz von diesen neuen Eigenschaften macht.

Darum eröffnen wir an dieser Stelle ein Diskussionsrunde, zu der alle eingeladen sind. Insbesondere würden wir uns freuen, wenn es zu pointierten Berichten über Erfahrungen aus beiderlei Lagern käme.

Wir bitten um Beachtung des Internet-Specials der neuen musikzeitung in der Ausgabe vom April 1998.

 

Unter anderem mit folgenden Artikeln:

Der multimediale Quintenzirkel
Möglichkeiten und Grenzen des Computereinsatzes im Musikunterricht [2003/02]

Literarische Bits im Netz
Alternative Literaturkonzepte im Internet (mh)

Das Internet als Kulturtransportmittel
Die Barbarei einer vermeintlichen Demokratie (M. Hufner)

Computer. Die andere fremdgesteuerte Energie
Über einen kreativen Umgang mit dem Computer (Kurt Wehle 2001/11)

Das fliegende Klassenzimmer im Cyberspace –
Internet als wissenschaftliches Kommunikationsmedium (Joachim Stange-Elbe)

Vom Wissenschaftsnetz zur Müllhalde.
Kommunikative Defizite, rechtliche Beschränkungen – Ein Einspruch von Andreas Heck

Das Internet als ernsthaftes Arbeitsmittel.
Möglichkeiten für Musiker im WorldWideWeb (Andreas Heck)

Kommunikation wagen.
Geschichte der Mailingliste MuWi@ (Clemens Gresser)

Internet-Glossar (Andreas Heck)

Pädagogik – Musik konkret im Internet
Informationen zum Musikunterricht im Netz (M. Hufner)

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |