Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Inhaltsverzeichnis
Archiv und Suche
 
 
 
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-themen

Stückwerk

„Stück-Werk“ heißt die neue Serie der nmz, in der Autorinnen und Autoren ihr ganz persönliches Porträt einer Komposition zeichnen, das ihnen besonders am Herzen liegt, von einer denkwürdigen Aufführung erzählen oder ihre erste Begegnung mit einem Stück Musik schildern.

Stückwerke

Expressives Klangtheater, in dem jede Note zählt
Willem Mengelbergs Aufnahme der „Matthäus-Passion“ 1939 · Von Uwe Schweikert

Seismographische Erinnerung an die Zukunft
Karl Amadeus Hartmanns erstes Streichquartett und die „Gesangsszene“ · Von Dieter Senghaas

Den Tag der Freiheit nicht schauen, aber hören
Zu Funktion und Bedeutung der Musik in Schillers „Wilhelm Tell“ · Von Detlef Altenburg

Die Grenzen des Celloklangs überschreiten
Siegfried Palm über Schlüsselwerke seiner Karriere und Meilensteine der Neuen Musik

Vorbilder fühlbar, den Wendepunkt hörbar machen
Claude Debussys „Suite bergamasque“, bearbeitet für Streicher

Verschattete Erlösung für einen Antihelden
Robert Schumanns Manfred-Ouvertüre im Fadenkreuz konträrer Ästhetiken

Entwurf für die Zukunft, wahnsinnige Behauptung
Ein Gespräch mit Ingo Metzmacher über Luigi Nonos „Prometeo“

Hinreißende Hörgeschenke, zum liebhaben schön (2004/07-08)
Das „Wiegenlied“ von Halfdan Kjerulf · Von Diether de la Motte

Beethovens Klaviersonate c-Moll op. 111 (2004/06)
Aus der irdischen Welt katapultiert · Von Lars Vogt

Hymne auf das Ende eines tragischen Tages (2004/05)
Charles Ives und sein „Orchestral Set No. 2“
· Von Wolfgang Rathert

So machen’s – leider – doch nicht alle (2004/04)
Nikolaus Harnoncourts und Jürgen Flimms „Così“-Produktion 1990 in Amsterdam · Von Werner Burkhardt

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |