[an error occurred while processing this directive]
nmz-archiv
nmz 2000/11 | Seite 8
49. Jahrgang | November
Kulturpolitik
Die neuen Kandidatinnen und Kandidaten für das Präsidium
des Musikrates
Die Kandidaten
Udo
Dahmen
Gerd
Eicker
Dieter
Gorny
Christian
Höppner
Karl-Jürgen
Kemmelmeyer
Stefan
Klöckner
Wilfried
Krätzschmar
Ulrike
Liedtke
Axel
Linstädt
Stefan
Piendl
Hans-Dieter
Starzinger
Wolfram
Wessel
Anlässlich der Neuwahlen zum Präsidium des Deutschen
Musikrates die nur wenige Tage nach Erscheinen dieser Ausgabe
stattfinden hat die neue musikzeitung die zwölf Kandidaten,
die sich zum ersten Mal in dieses Gremium wählen lassen wollen,
gebeten, sich mit Hilfe eines kurzen Fragebogens selbst vorzustellen
und ihre Meinungen, Kenntnisse und Ziele für die möglicherweise
zukünftige Arbeit im Musikrat zu präsentieren.
Die Fragen
1 Kurzbiografie
2 Ihr Lieblingskomponist/ -interpret, Ihre Lieblingsmusikrichtung?
3 Ihre Beweggründe, sich zur Wahl des Präsidiums des Deutschen
Musikrates zu stellen?
4 Was sind Ihre Pläne? Wo möchten Sie sich schwerpunktmäßig
engagieren?
5 Wo sehen Sie besondere Stärken des Deutschen Musikrates,
wo Defizite?
6 Welches sind Ihrer Meinung nach die dringlichsten Aufgaben des
Deutschen Musikrates?
7 Ihre Vision für das Musikle ben im Jahr 2010?