Gäste
|

|
Konstantin Wecker
|
Die Sendung
|
 |
1:51
|
Begrüßung der Zuhörer und der Gäste, Begrüßung der Abwesenden
|
 |
3:02
|
Musik von Konstantin Wecker:
"Tiefer als das Meer"
|
|
2:56
|
Gespräch mit Konstantin Wecker
über die jüngste Vergangenheit. Drogen und Familie
|
 |
10:06
|
Sexuallockstoff Oper. Von der Salome über diverse Reitersorgien, Wunschmaiden und Ladies. Was
Oscar Wilde und Thomas Mann zu Tristan und Isolde so alles einfällt (Gerhard Rohde)
|
|
2:30
|
Gespräch mit Konstantin Wecker
über Erotik und Musik
|
 |
5:26
|
Tonika-Dominate-Tonika. Der Quickie der tonalen Musik.
Andrea Zschunke über Klischees in der Musik
|
|
3:25
|
Gespräch mit Konstantin Wecker
Mahler, Arvo Pärt, die Motetten, Ehe und den Konzertsaal als Puff
|
 |
2:15
|
taktlos - die nachrichten
(bayreuth, flensburg, köln-new york/hamburg-london)
|
 |
6:04
|
Die GÜFA. Wahrnehmung von Rechten an Musik in Pornofilmen.
Reinhard Schulz sucht den homo erectus
|
|
3:58
|
Gespräch mit Konstantin Wecker
über Neuanfänge und Bürgerlichkeit
|
 |
5:50
|
Stefan Raulf denkt über den Zusammenhang von Prüderie und Zensur in der Popmusik nach.
Das Spiel mit der Ambivalenz und eine Kritik der postfeministischen Pop-Philosophen
|
 |
2:15
|
Abspann - Hinweis auf die nächste Sendung: Musikwirtschaft am 5.3.99. Live von der Frankfurter
Musikmesse
|
Links
|
Konstantin Wecker (Homepage)
|
Manuskripte und anderes
|
Ihr Feedback zur Sendung können Sie hier loswerden
|