Das ist taktlos. Das Musikmagazin neue musikzeitungBayerischer RundfunkTaktlos - start

taktlos spezial

Hörsturz: Zukunft der Musikhochschulen
(Feature von Theo Geißler von 1997)

Jahrgang 2008

Jahrgang 2007

Jahrgang 2006

Jahrgang 2005

Jahrgang 2004

Jahrgang 1998-2003

taktlos-team

Im Studio  (c) Martin Hufner

Moderation: 
Theo Geißler

Im Studio  (c) Martin Hufner

Moderation: 
Marlen Reichert

Christoph Stechbart

Regie: 
Christoph Stechbart

Meret Forster

Redaktion:
Meret Forster

Wolf Lockle

Redaktion: 
Wolf Loeckle

 

Mail an das taktlos-team

 

nmz

Bayern2

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

 

Taktlos # 97
Zunft-Zukunft? Musikverbände im Umbruch
1.2.2006 / Bayern2Radio,  21:30 bis 22:30 Uhr
Live aus dem Funkhaus München


Molly Motte trifft Ritter RostZunft-Zukunft? Musikverbände im Umbruch

Sie sind Standesvertretung, Ideen-Pool, Lobby-Zentralen, Kreativitäts-Laboratorien oder auch schlicht Dienstleister. Manche überaltern, manche machen pleite, manche reformieren sich, teils zu Tode. Die Musikverbands-Landschaft befindet sich im Wandel. Warum und wohin?

Antworten liefern Wilfried Hiller (Präsident des Bayerischen Musikrates), Stefan Liebing (Bundesvereinigung der Musikverbände), Norbert Pietrangeli (Deutscher Musikrat, Projektgesellschaft) und Ulrike Liedke (Deutscher Musikrat e. V.), eine der wenigen Frauen im Musik-Verbandswesen. Live musiziert: Ein Männer-Chor.

Gäste

Wilfried Hiller

Wilfried Hiller
(Präsident des Bayerischen Musikrates)

Stefan Liebing

Stefan Liebing
(Bundesvereinigung der Musikverbände)

Norbert Pietrangeli

Norbert Pietrangeli
(Deutscher Musikrat, Projektgesellschaft)

Ulrike Liedke

Ulrike Liedtke
(Deutscher Musikrat e. V.)

Männerchor Eintrachtshausen e.V.

Männerchor Eintrachtshausen e.V., Oberalting; Leitung: Brigitte Heigenhuber
Männerchor Eintrachtshausen e.V.

Als Viedo ansehen Die Sendung

Lyrik2000
3:43

Trailer und Live-Musik: Männer” in Anlehung an Bläck Föss
Männerchor Eintrachtshausen e.V., Oberalting; Leitung: Brigitte Heigenhuber

Opener
0:17

Begrüßung
Einführung ins Thema durch Theo Geißler

Diskussion
2:29

Vorstellung des Chores
Die Leiterin des Chores im Gespräch mit Theo Geißler über den Chor und das Singen allgemein

Opener
11:22

Vorstellung der Gäste und Diskussion
Ulrike Liedtke, Stefan Liebing,Norbert Pietrangeli und Wilfried Hiller

Fernsehn
2:01

Live-Musik: „Fein sein, beinander bleibn“
Männerchor Eintrachtshausen e.V., Oberalting; Leitung: Brigitte Heigenhuber

Beitrag
3:27

Abbruchlandschaft Verbände!
Berufs-Provokateur Dr. Martin Hufner sieht rabenschwarz

Diskussion
16:16

Erste Diskussionsrunde
Im Verband etwas bewegen – Zwischen Inhalt und Service – Das harte politische Geschäft – Verband soll Rücken freihalten – Politische-kulturelle Rituale – Starke Reize

Musik
3:41

Live-Musik: „Heast as nit (wia die Zeit vergeht)“
Männerchor Eintrachtshausen e.V., Oberalting; Leitung: Brigitte Heigenhuber

Taktlos-Nachrichten
3:42

taktlos – die nachrichten
aus der Welt des Wahren, Guten und Schönen live gesprochen von Gabi Hinterstoißer

Diskussion
11:09

Zweite Diskussionsrunde und Absage
Musik in den Schulen – Pragmatik – Man darf nicht auf die Politik warten – Kulturpolitiker stärken – Zwischen Qualität und Realität

Musik
1:18

Live-Musik: „Abendfrieden“
Männerchor Eintrachtshausen e.V., Oberalting; Leitung: Brigitte Heigenhuber

 

Links

Deutscher Musikrat
Bundesvereinigung deutscher Musikverbände
Bayerischer Musikrat

Ihr Feedback zur Sendung können Sie hier loswerden.

Weitere Bilder

 

 top