Das ist taktlos. Das Musikmagazin neue musikzeitungBayerischer RundfunkTaktlos - start

taktlos spezial

Hörsturz: Zukunft der Musikhochschulen
(Feature von Theo Geißler von 1997)

Jahrgang 2008

Jahrgang 2007

Jahrgang 2006

Jahrgang 2005

Jahrgang 2004

Jahrgang 1998-2003

taktlos-team

Im Studio  (c) Martin Hufner

Moderation: 
Theo Geißler

Im Studio  (c) Martin Hufner

Moderation: 
Marlen Reichert

Christoph Stechbart

Regie: 
Christoph Stechbart

Meret Forster

Redaktion:
Meret Forster

Wolf Lockle

Redaktion: 
Wolf Loeckle

 

Mail an das taktlos-team

 

nmz

Bayern2

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

 

Taktlos # 105
Der Minister kommt
8.11.2006 / Bayern2Radio,  21:30 bis 22:30 Uhr
Live aus dem Studio München


Der Minister kommt! Solo für Schneider? Bayerns Kultusminister Siegfried Schneider ist zu Gast bei taktlos. Gesprächsstoff gibt es genug: Die Rolle der Musik in der Ganztagsschule, der aktuelle Zustand der Bayerischen Schulmusik, die Situation der Musik im Fächerkanon generell, der Zustand unserer musikalischen Bildung heute und in Zukunft.

Ein Solo – oder ein Duell mit Moderator Theo Geißler – oder gar ein Duett?

Dazu Überraschungs-Live-Musik bei taktlos 105 am 8. 11. um 21.30 Uhr bei Bayern2Radio und weltweit als Live-Stream im Internet.

Als Viedo ansehenPodcast der Sendung

Gäste

Bild vergrößern

Siegfried Schneider
(Bayerischer Kultusminister)

Bild vergrößern

Markus Köhler
(Verband bayerischer Schulmusiker)

Bild vergrößern

Jakob Brenner, Maruan Sakas, Benedikt Ruf
(Studenten der Schulmusik)

Die Sendung zum Nachhören

Bild vergrößern

(1) Opener (2:04)
Theo Geißler führt in die Thematik ein und begrüßt den Minister.

Bild vergrößern

(2) Der Minister und seine Musik (1:57)
Siegfried Schneider im Gespräch mit Christoph C. Stechbart

Bild vergrößern

(3) Gästevorstellung (9:22)
Vorstellung der Gäste der Sendung: Siegfried Schneider, Markus Köhler und der drei Studenten

Bild vergrößern

(4) Live-Musik, „Niemand kann die Liebe binden“ (2:57)
(Text: Konstantin Wecker, Musik: Benedikt Ruf; Gesang: Jakob Brenner, Klavier: Benedikt Ruf, Percussion und Hintergrundgesang: Maruan Sakas)

Bild vergrößern

(5) Gespräch mit den Musikern und Studenten (2:01)
Theo Geißler im Gespräch mit Benedikt Ruf

Bild vergrößern

(6) Bayern hat die Nase vorn (3:24)
Volkspädagoge Dr. Martin Hufner macht sich Gedanken über das BayWa-Lied und den Wertekatalog der Bayerischen Verfassung

Bild vergrößern

(7) Erste Diskussionsrunde (16:07)
Deplaziert! – Alles prima – Grundschulen – Musikführerschein – Die Ausbildungssituation – Fächerverteilungspläne – Hauptschule – Kompetenzen – Wertigkeit des Faches Musik

Bild vergrößern

(8) Live-Musik, Edward Elgar - Salut d'amor (2:56)
(Geige: Jakob Brenner, Klavier: Maruan Sakas)

Bild vergrößern

(9) taktlos - die Nachrichten (3:39)
aus der Welt des Wahren, Guten und Schönen live gesprochen von Gabi Hinterstoisser

Bild vergrößern

(10) Zweite Diskussionsrunde (14:40)
Planstellen – Musiklehrermangel – G8 – Rechungen: Mathematik für Musiklehrer – „könnte und wäre“ – Das Fach Musik als Selbstwert – Fortbildungsfragen

Bild vergrößern

(11) Live-Musik, Mercer - Autumn Leaves (4:12)
(Geige: Jakob Brenner, Klavier: Maruan Sakas)

Bild vergrößernBild vergrößernBild vergrößernBild vergrößern
Bild vergrößernBild vergrößernBild vergrößernBild vergrößern

Links

Bayerisches Kultusministerium
Verband Bayerischer Schulmusiker

Ihr Feedback zur Sendung können Sie hier loswerden.

Weitere Bilder

 

 

 top