Das ist taktlos. Das Musikmagazin neue musikzeitungBayerischer RundfunkTaktlos - start

taktlos spezial

Hörsturz: Zukunft der Musikhochschulen
(Feature von Theo Geißler von 1997)

Jahrgang 2008

Jahrgang 2007

Jahrgang 2006

Jahrgang 2005

Jahrgang 2004

Jahrgang 1998-2003

taktlos-team

Im Studio  (c) Martin Hufner

Moderation: 
Theo Geißler

Im Studio  (c) Martin Hufner

Moderation: 
Marlen Reichert

Christoph Stechbart

Regie: 
Christoph Stechbart

Meret Forster

Redaktion:
Meret Forster

Wolf Lockle

Redaktion: 
Wolf Loeckle

 

Mail an das taktlos-team

 

nmz

Bayern2

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

 

Taktlos # 114
Bach 2020Super-Star oder Museums-Objekt
5.9.2007 / Bayern2Radio, 21:30 bis 22:30 Uhr
Aus Stuttgart


Bach 2020Bach 2020
Super-Star oder Museums-Objekt

Wie es den verehrten Meister-Komponisten des vergangenen Jahrtausends in naher Zukunft ergehen wird, wollen wir am Beispiel von Johann Sebastian Bach ergründen: Experten und Ketzer, Musikwissenschaftler und Musiker prüfen die Haltbarkeit des Choral- und Messen-Meisters in Zeiten von Third-Life und Spass-Kultur.

Gewohnt taktlos melden wir uns live vom Stuttgarter Bach-Fest am 5. September um 21.30 Uhr auf Bayern2Radio – und weltweit als Stream im Web.

Gäste

Bild vergrößern

Norbert Bolin
(Wissenschaftlicher Leiter der Bach-Akademie Stuttgart)

Bild vergrößern

Andreas Bomba
(Intendant der Ansbacher Bach-Wochen)

Bild vergrößern

Mini Schulz
(Künstlerischer Leiter der Pop-Akademie Stuttgart)

Bild vergrößern

Jan Kopp
(Komponist)

Bild vergrößern

Jo Brecht und Tobias Borke
(Laptop und Rapper)

Die Sendung zum Nachhören

Bild vergrößern

(1) Opener (1:42)
Einführung ins Thema der Sendung

Bild vergrößern

(2) Gästevorstellung (15:26)
Vorstellung des Themas und der Gäste der Sendung. Norbert Bolin, Andreas Bomba, Jan Kopp und Mini Schulz)

Bild vergrößern

(3) Live-Musik (2:19)
Rezitativ mit Jo Brecht und Tobias Borke

Bild vergrößern

(4) Keine rosigen Zeiten für Bach (3:12)
Archiv-Konservator Dr. Martin Hufner über Bachs Umzeitgemäßheit

Bild vergrößern

(5) Erste Diskussionsrunde (13:59)
Bachinseln der Glückseligkeit – Das Verlangen nach Bach – An Bach lernen – Netrebko & Bach – Bach macht es einfach – Mit Bach arbeiten – Bach-Präsenz – der haptische Bach

Bild vergrößern

(6) Live-Musik (4:11)
Freestyle mit Tobias Borke und Jo Brecht

Bild vergrößern

(7) taktlos - die Nachrichten (2:32)
aus der Welt des Wahren, Guten und Schönen live gesprochen von Barbara Stoll

Bild vergrößern

(8) Zweite Diskussionsrunde (14:51)
Die Vermittlung Bachs – Problem in der Schule – Bach ist aber auch nicht einfach – Schulprojekte mit Bach – Knüppel in die Beine der Pädagogik – Lustvoller Umgang mit Kunst – Bach im Umgang

Bild vergrößern

(9) Live-Musik (2:45)
Jo Brecht mit einem Schlussstück

 

Links

Europäisches Musikfest Stuttgart
Bachakademie Stuttgart
Ansbacher Bach-Wochen
Pop-Akademie Stuttgart
Jo Brecht und Tobias Borke

Ihr Feedback zur Sendung können Sie hier loswerden.

Weitere Bilder

Bild vergrößernBild vergrößernBild vergrößernBild vergrößernBild vergrößernBild vergrößernBild vergrößern

Bild vergrößernBild vergrößernBild vergrößernBild vergrößernBild vergrößernBild vergrößernBild vergrößern

Bild vergrößernBild vergrößernBild vergrößernBild vergrößernBild vergrößernBild vergrößernBild vergrößern

Bild vergrößernBild vergrößernBild vergrößernBild vergrößernBild vergrößernBild vergrößernBild vergrößern

Bild vergrößernBild vergrößernBild vergrößernBild vergrößernBild vergrößernBild vergrößernBild vergrößern

 

 

 top