Das ist taktlos. Das Musikmagazin neue musikzeitungBayerischer RundfunkTaktlos - start

taktlos spezial

Hörsturz: Zukunft der Musikhochschulen
(Feature von Theo Geißler von 1997)

Jahrgang 2008

Jahrgang 2007

Jahrgang 2006

Jahrgang 2005

Jahrgang 2004

Jahrgang 1998-2003

taktlos-team

Im Studio  (c) Martin Hufner

Moderation: 
Theo Geißler

Im Studio  (c) Martin Hufner

Moderation: 
Marlen Reichert

Christoph Stechbart

Regie: 
Christoph Stechbart

Meret Forster

Redaktion:
Meret Forster

Wolf Lockle

Redaktion: 
Wolf Loeckle

 

Mail an das taktlos-team

 

nmz

Bayern2

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

 

Taktlos # 118
Abitur ohne Musik?
13.01.2008 / Bayern2Radio, 21:30 bis 22:30 Uhr
Live aus dem Studio 9 des Bayerischen Rundfunks, München


Abitur ohne Musik?Abitur ohne Musik?

– das klingt so spannend wie ein Zwölfton-Hit von Tokio-Hotel – und ähnlich verwirrend. Umstellung von G 9 auf G 8, die Folgen, speziell für den Musikunterricht – und schon wieder ist eine Reform der Reform in Sicht. Da blicken viele Lehrer nicht mehr durch, von Schülern und Eltern ganz zu schweigen.

taktlos fragt nach, jetzt in Doppel-Moderation mit Theo Geißler und Marlen Reichert.

Gäste

Bild vergrößern

Heidi Speth
(Expertin für die Musiklehrerausbildung)

Bild vergrößern

Josef Dichtl
(Geschäftsführer des Verbandes Bayerischer Sing- und Musikschulen)

Bild vergrößern

Michael Weidenhiller
(Ministerialrat für kulturelle Bildung im Bayerischen Kultusministerium)

 

Schülerinnen und Schüler des Münchner Theriesiengymnasiums
(Lars Rothkegel, Maximilian Hilz, Paco Sauter, Andreas Lang, Cornelia Neumann und Regina Beck)

Die Sendung zum Nachhören

Bild vergrößern

(1) Opener (1:22)
Einführung ins Thema der Sendung

Bild vergrößern

(2) Das bayerische Abitur unter G8 (3:50)
Marlen Reichert klärt uns auf

Bild vergrößern

(3) Gästevorstellung (5:58)
Vorstellung der Gäste der Sendung

Bild vergrößern

(4) Live-Musik: Brahms, Intermezzo (5:24)
Lars Rothkegel, Klavier - und eine Nachfrage an Herrn Weidenhiller

Bild vergrößern

(5) Musikabitur wozu?(3:24)
Chefdidaktiker Dr. Martin Hufner über den Unsinn des Musikabiturs

Bild vergrößern

(6) Erste Diskussionsrunde (12:50)
Über die Musikausbildung in Bayern und das Musikabitur insbesondere

Bild vergrößern

(7) Live-Musik: Franz Schubert, Seligkeit (2:59)
Maximilian Hilz (Bariton) und Paco Sauter (Klavier)

Bild vergrößern

(8) taktlos - die Nachrichten (3:39)
aus der Welt des Wahren, Guten und Schönen live gesprochen von Gabi Hinterstoisser

Bild vergrößern

(9) Zweite Diskussionsrunde (13:30)
Musiklehrer-Sein in Bayern

Bild vergrößern

(10) Live-Musik: Frédéric Chopin: „Etüde f-Moll“ (2:30)
Andreas Lang (Klavier)

Bild vergrößern

(11) Live-Musik: Johannes Brahms, Sonate für Violine und Klavier op. 78, Erster Satz (10:20)
Cornelia Neumann (Violine) und Regina Beck (Klavier)

 

Links

Ihr Feedback zur Sendung können Sie hier loswerden.

Weitere Bilder

Bild vergrößernBild vergrößernBild vergrößernBild vergrößernBild vergrößernBild vergrößernBild vergrößern

Bild vergrößernBild vergrößernBild vergrößernBild vergrößernBild vergrößernBild vergrößernBild vergrößern

Bild vergrößernBild vergrößernBild vergrößernBild vergrößernBild vergrößernBild vergrößernBild vergrößern

Bild vergrößernBild vergrößernBild vergrößernBild vergrößernBild vergrößernBild vergrößernBild vergrößern

 

 

 top