Das ist taktlos. Das Musikmagazin neue musikzeitungBayerischer RundfunkTaktlos - start

taktlos spezial

Hörsturz: Zukunft der Musikhochschulen
(Feature von Theo Geißler von 1997)

Jahrgang 2008

Jahrgang 2007

Jahrgang 2006

Jahrgang 2005

Jahrgang 2004

Jahrgang 1998-2003

taktlos-team

Im Studio  (c) Martin Hufner

Moderation: 
Theo Geißler

Im Studio  (c) Martin Hufner

Moderation: 
Marlen Reichert

Christoph Stechbart

Regie: 
Christoph Stechbart

Meret Forster

Redaktion:
Meret Forster

Wolf Lockle

Redaktion: 
Wolf Loeckle

 

Mail an das taktlos-team

 

nmz

Bayern2

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

 

Taktlos # 125
Kling-Zwang? – Jedem Kind ein Instrument?
3.8.2008 / Bayern2Radio, 20:05 bis 21:00 Uhr
Live aus dem BR-Studio in München


Klang-ZwangDer Plan ist löblich – doch die Umsetzung hakt: Nordrhein-Westfalen startete mit dem Projekt „Jedem Kind ein Instrument“ eine hochambitionierte musikpädagogische Breitenbildungs-Maßnahme. Gefördert von der Bundeskulturstiftung und aus Landesmitteln soll dieser Plan seinem Titel angemessen binnen zweier Jahre realisiert werden. Laut tönt schon die Werbetrommel.

Aber: gibt es überhaupt genug qualifizierte Musiklehrerinnen und Musiklehrer? Wie viel Instrumentalunterricht verträgt ein Kind? Wie steht es um Nachhaltigkeit des Unterrichtes, um Übertragungsmöglichkeiten auf die anderen Bundesländer?

Antworten liefern zahlreiche Gäste bei taktlos 125 am 3. August - und gestreamt im Internet.

Gäste

Bild vergrößern

Manfred Grunenberg
(Projektleiter und Vorstand Stiftung Jedem Kind ein Instrument)

Bild vergrößern

Felix Koch
(Projektleiter Primacanta)

Bild vergrößern

Evelyn Beißel
(Vorstand im Verband Bayerischer Schulmusiker)

Bild vergrößern

Klassenmusizier-Gruppe aus Naila

Die Sendung zum Nachhören

Bild vergrößern

Bild vergrößern(1) Opener (1:02)
Einführung ins Thema Blockflöten

Bild vergrößern

(2) Gästevorstellung (9:55)
Vorstellung der Gäste der Sendung: Manfred Grunenberg, Felix Koch und Evelyn Beißel

Bild vergrößern

(3) Live-Musik: Eye of the tiger (3:28)
Schüler der Realschule Naila

Bild vergrößern

(4) Gespräch über die Musikarbeit in Naila (2:01)
Evelyn Beißel mit Theo Geißler und Marlen Reichert über die Arbeit in Naila

Bild vergrößern

(5) Das Wunder vom Ruhrgebiet (3:03)
taktlos-Rattenfänger Dr. Martin Hufners tiefer Kniefall vor den neuen Initiativen

Bild vergrößern

(6) Erste Diskussionsrunde (12:12)
Initiativen explodieren – Kommunikationsnetze – Konkurrenz belebt – Grundschulen nach vorne – Kein Entertainment – Förderung in die Landschaft – Praxis schiebt an

Bild vergrößern

(7) Live-Musik: Valery von Amy Winehouse (3:34)
Schüler der Realschule Naila

Bild vergrößern

(8) taktlos - die Nachrichten (3:33)
aus der Welt des Wahren, Guten und Schönen live gesprochen von Gabi Hinterstoißer

Bild vergrößern

(9) Zweite Diskussionsrunde (13:38)
Wo kommen nur die Instrumente her? – Finanzierungsfragen – Neue Lieder – Idealismus und Aufbruch – Neue Erkenntnisse

Bild vergrößern

(10) Live-Musik: Raise me up (1:26)
Schüler der Realschule Naila

 

Links

Jedem Kind ein Instrument
Primacanta
Realschule Naila

Weitere Bilder

Bild vergrößernBild vergrößernBild vergrößernBild vergrößernBild vergrößern
Bild vergrößernBild vergrößernBild vergrößernBild vergrößernBild vergrößern

 

 top