Das ist taktlos. Das Musikmagazin neue musikzeitungBayerischer RundfunkTaktlos - start

taktlos spezial

Hörsturz: Zukunft der Musikhochschulen
(Feature von Theo Geißler von 1997)

Jahrgang 2008

Jahrgang 2007

Jahrgang 2006

Jahrgang 2005

Jahrgang 2004

Jahrgang 1998-2003

taktlos-team

Im Studio  (c) Martin Hufner

Moderation: 
Theo Geißler

Im Studio  (c) Martin Hufner

Moderation: 
Marlen Reichert

Christoph Stechbart

Regie: 
Christoph Stechbart

Meret Forster

Redaktion:
Meret Forster

Wolf Lockle

Redaktion: 
Wolf Loeckle

 

Mail an das taktlos-team

 

nmz

Bayern2

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

 

Taktlos # 76
Gute Composer – Böse Komponisten
7.4.2004 / Bayern 2 Radio,  21:30 bis 22:30 Uhr
Live aus dem Bayerischen Rundfunk, München


Literatur und MusikDie Revolution vollzog sich unblutig: Bei den Wahlen zum GEMA-Aufsichtsrat verdrängte eine Gruppe jüngerer Composer eine altgediente Garde ernster Komponisten.

Es geht um die Verteilung von viel Geld – und um angebliche „Privilegien“ sogenannter E-Musik.

Das Musikmagazin taktlos vereint am 7. April um 21.30 Uhr auf Bayern2Radio und weltweit live im Internet „Gute Composer und böse Komponisten“. Moderator Theo Geißler wird versuchen, Karl-Heinz Wahren und Enjott Schneider zu versöhnen – oder auch nicht.

 

Gäste

Enjott Schneider
(Composer und Komponist)

Manfred Trojahn
(Komponist)

Ralf Weigand
(Composer)

Karl Heinz Wahren
(Komponist - aus Berlin zugeschaltet)

Sebi Tramontana
(Posaune und Stimme)

Die Sendung

Opener
1:30

Begrüßung
Einführung ins Thema

Opener
13:56

Vorstellung der Gäste
Ralf Weigand, Karl Heinz Wahren, Enjott Schneider und Manfred Trojahn

Lyrik2000
4:19

Live-Musik: Improvisation
Sebi Tramontana (Posaune und Stimme) + Ausschnitt aus neuer CD

Hufner
3:53

Da rappelts im Gebälk
Gema-Sanitätsdirektor Dr. Martin Hufner über Composer und Komponisten und das Kapital

Diskussion
14:54

Erste Diskussionsrunde
Unterschied zwischen E- und U-Musik – Kulturauftrag der Gema – Generationsprobleme – Handwerkliches – Ein- und Ausschüttungen – Musikschaffen insgesamt gefährdet

Lyrik2000
2:54

Live-Musik: Improvisation
Sebi Tramontana (Posaune und Stimme)

Taktlos-Nachrichten
3:21

taktlos – die nachrichten
Berlin – Paradigmen-Wechsel bei der Pop-Komm
Bonn – Geiger des Beethoven-Orchesters wollen mehr Geld
Berlin – Bernd Eichinger wird erstmals eine Oper inszenieren
NewYork – Bob Dylan neuer Werbeträger «Victoria's Secret»
L A, New Delhi – Buddhistischen Mönche verwechselt

live gesprochen von
Marlen Reichard

Diskussion
12:46

Zweite Diskussionsrunde
Feinde von außen – Brückenbau zwischen Composern und Komponisten – Schlaf der GEMA – Multiplikator 3 – Die bösen Multis – Monopol der GEMA Grundlage der Solidargemeinschaft

Lyrik2000
2:24

Live-Musik: Improvisation
Sebi Tramontana (Posaune und Stimme)

Links

GEMA
Composers Club
Deutscher Komponisten Verband
Enjott Schneider

Ihr Feedback zur Sendung können Sie hier loswerden.

Manuskripte und anderes

 

 top