Die
Kunst des Hörens
Zum
einen Ohr rein, zum andern Ohr raus? Ist der Hör-Sinn
zum Hilfsinstrument des angeblich alles dominierenden Visuellen
verkommen? taktlos 73 behauptet forsch das Gegenteil: Radio
kills the Video-Star.
Die Augen kann man leicht schließen – und den
Film, der dann zum Beispiel bei Musik oder unter anderen
akustischen Einflüssen abläuft, den hat man selbst
produziert ...
|
Gäste
|
 |
Rita
Beulker
(Projektcoach/ Herausgeberin des Online Wirtschaftsmagazin
infoquelle) |
 |
Marion
Glück-Levi
(Stiftung Zuhören) |
 |
Michael
Quast
(Kabarettist, Regisseur) |
 |
Karl
Karst
(Wellenchef WDR3, Initiative Hören e.V.), |
 |
Duo
Courage
(Reiner Hiby [Piano] und Dago De Levie [Bass])
|
Die Sendung
|
 |

1:01
|
Begrüßung
Eine schnelle Einleitung ins Thema
|
 |

2:50
|
Live-Musik mit dem Duo Courage
(Reiner Hiby und Dago De Levie)
Es wird Zeit, uns zu vergessen
|
 |

16:25
|
Vorstellung der Gäste
und Diskussion
Reiner Hiby, Rita Beulker, Marion Glück-Levi, Michael
Quast, Karl Karst
|
 |

3:08
|
Zur Soziologie des Gehörs
Innenohrspezialist Dr. Martin Hufner über die zunehmende
Kurzsinnigkeit |
 |

11:11
|
Erste Diskussionsrunde
Lärm & Ruhe – taubes Publikum –
Schutz – das nicht verschließbare Organ –
Meditation – Olli Ohrwurm – Soundscapes
|
 |

2:29
|
Live-Musik mit dem Duo Courage
(Reiner Hiby und Dago De Levie)
Lob des Mondes
|
 |

2:25
|
taktlos – die nachrichten
Krakau/Köln Siemensmusikpreis an Pederecki
// Füssen: Bush-Musical mit Hummel // Warschau:
Minutenwalzer-Rekord // Hamburg/Weimar: Rauhe für
Elite-Musikhochschulen |
live gesprochen
von
Bettina von Websky |
 |

12:49
|
Zweite Diskussionsrunde
Filmmusik – Muzak – Zwangsbeschallung –
Verantwortung des öffentlichrechtlichen Rundfunks –
komprimierte Programme – Hörgewohnheiten
|
 |

2:46
|
Rezept gegen kaputte Ohren
Felix Janosas Mittel gegen Tinnitus |
 |

3:08
|
Schlussrunde
Mut, Mut, Mut – Zum Hören verführen
– und Absage |
 |

1:49
|
Live-Musik mit dem Duo Courage
(Reiner Hiby und Dago De Levie)
Im Moor liegt eine Leiche
|
|
Links
|
Duo
Courage
Stiftung
Zuhören e.V.
Initiative
Hören e.V.
Michael
Quast
Ihr Feedback zur Sendung können Sie hier
loswerden. |
Manuskripte und anderes
|
Manuskript: Hufner: Soziologie
des Hörens |