Das ist taktlos. Das Musikmagazin neue musikzeitungBayerischer RundfunkTaktlos - start

 

taktlos spezial

Hörsturz: Zukunft der Musikhochschulen
(Feature von Theo Geißler von 1997)

Jahrgang 2008

Jahrgang 2007

Jahrgang 2006

Jahrgang 2005

Jahrgang 2004

Jahrgang 1998-2003

taktlos-team

Im Studio  (c) Martin Hufner

Moderation: 
Theo Geißler

Im Studio  (c) Martin Hufner

Moderation: 
Marlen Reichert

Christoph Stechbart

Regie: 
Christoph Stechbart

Meret Forster

Redaktion:
Meret Forster

Wolf Lockle

Redaktion: 
Wolf Loeckle

 

Mail an das taktlos-team

 

nmz

Bayern2

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

 

Taktlos # 30
Was ist Jazz?

2.6.2000 / Bayern 2 Radio,  20:05 bis 21:00 Uhr


Am 2. Juni beschäftigt sich um 20Uhr 5 in Bayern2Radio das Musikmagazin des Bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung live und ausschliesslich mit Jazz. Klaus Doldinger, Josef Dachsel, Christiane Zentgraf (BMW-Kulturkommunikation) und die Gruppe Führer-Schein-Menschen liefern Antworten auf die Titelfrage: Was ist Jazz?

Listen, learn and love it.

Gäste

Klaus Doldinger, Saxophonist
Christiane Zentgraf, Leitung BMW KulturKommunikation
Josef Dachsel, Veranstalter des Festivals „Jazz & More“
Die Führerscheinmenschen, junge Jazzmusiker

Die Sendung

Taktlos-Probe (c) Martin Hufner


2:15

Begrüßung ins Thema und Musik mit den "Führer-Schein-Menschen"

 


2:51

Vorstellung der Führer-Schein-Menschen

 


7:55

Vorstellung der anderen Gäste: Christiane Zentgraf, Josef Dachsel und Klaus Doldinger


5:42

Was ist Jazz? (1)
Andreas Kolb streift durch die Jazzgeschichte

Hir wird gemischt, dass es nicht rauscht


11:23

Erste Gesprächsrunde
Im Jazz ist alles möglich - Wir haben immer an diese Musik geglaubt - Jazz ist Aufbruch

 


4:05

Live-Musik
Die Führer-Schein-Menschen spielen "Die Bestie"


3:42

Was ist Jazz? (2)
Martin Hufner hält die Leichenrede auf den aktuellen Jazz


3:43

Zweite Gesprächsrunde
Hufners Beitrag finden die Gäste gar nicht gut. Lob des Entertainments · Geschichte · Tourismus

Theo Geißler (c) Martin Hufner


2:17

taktlos – die nachrichten
Bayreuth: Wagner-Nachfolge
München: Arbeitskampf am Gärnterplatztheater
Hannover: USA doch auf EXPO vertreten
München: taktlos-nachrichten zu 70% gefälscht?

Ursula Gaisa (Maria) - der bajuwarische Part


3:07

Petra Pfaffenheuser (Elsbeth) - die rheinische LegendePhänomen Jazz
Maria Sauber und Elsbeth Porentief lästern ab

 


4:38

Dritte Gesprächsrunde
Wie zukunftsfähig ist der Jazz?

Stechbart - der Regisseur und Produzent


0:46

Absage
Hinweis auf die nächste Sendung am 7.7.2000 zum Thema "Folkmusik" live aus Rudolstadt

Links

Manuskripte und anderes

Ihr Feedback zur Sendung können Sie hier loswerden

 

 top