|
Am
2. Juni beschäftigt sich um 20Uhr 5 in Bayern2Radio das Musikmagazin des Bayerischen Rundfunks
und der neuen musikzeitung live und ausschliesslich mit Jazz. Klaus Doldinger, Josef Dachsel, Christiane
Zentgraf (BMW-Kulturkommunikation) und die Gruppe Führer-Schein-Menschen liefern Antworten auf
die Titelfrage: Was ist Jazz?
Listen, learn and love it.
|
|
Gäste
|
|
Klaus Doldinger, Saxophonist
Christiane Zentgraf, Leitung BMW KulturKommunikation
Josef Dachsel, Veranstalter des Festivals
Jazz & More
Die Führerscheinmenschen, junge
Jazzmusiker
|
|
Die Sendung
|
|

|

2:15
|
Begrüßung ins Thema und Musik mit den "Führer-Schein-Menschen"
|
|
|

2:51
|
Vorstellung der Führer-Schein-Menschen
|
|
|

7:55
|
Vorstellung der anderen Gäste: Christiane Zentgraf, Josef Dachsel und Klaus Doldinger
|
|

|

5:42
|
Was ist Jazz? (1)
Andreas Kolb streift durch die Jazzgeschichte
|
|

|

11:23
|
Erste Gesprächsrunde
Im Jazz ist alles möglich - Wir haben immer an diese Musik geglaubt - Jazz ist Aufbruch
|
|
|

4:05
|
Live-Musik
Die Führer-Schein-Menschen spielen "Die Bestie"
|
|

|

3:42
|
Was ist Jazz? (2)
Martin Hufner hält die Leichenrede auf den aktuellen Jazz
|
|

|

3:43
|
Zweite Gesprächsrunde
Hufners Beitrag finden die Gäste gar nicht gut. Lob des Entertainments · Geschichte ·
Tourismus
|
|
|

2:17
|
taktlos – die nachrichten
Bayreuth: Wagner-Nachfolge
München: Arbeitskampf am Gärnterplatztheater
Hannover: USA doch auf EXPO vertreten
München: taktlos-nachrichten zu 70% gefälscht?
|
|

|

3:07
|
Phänomen
Jazz
Maria Sauber und Elsbeth Porentief lästern ab
|
|
|

4:38
|
Dritte Gesprächsrunde
Wie zukunftsfähig ist der Jazz?
|
|

|

0:46
|
Absage
Hinweis auf die nächste Sendung am 7.7.2000 zum Thema "Folkmusik" live aus Rudolstadt
|
|
Links
|
|
|
|
Manuskripte und anderes
|
|
Ihr Feedback zur Sendung können Sie hier loswerden
|