|
Gerade
in Zeiten eines ungebremsten Schöner-Schneller-Teurer-Lifestyles fällt uns der Umgang mit
Menschen, die diesem Zuschnitt nicht entsprechen schwer. Behinderte als Randgruppe zu bezeichnen,
gilt aber als politisch inkorrekt. Andererseits wirken Normalos in der Kommuniaktion mit
Behinderten meist selbst behindert.
Kann Musik da Brücken schlagen? Ist sie als Therapeutikum geeignet wenn ja, wie?
|
|
Gäste
|
 |
Irmgard Merkt
Dortmund, Prof. für Sonderpädagogik 
|
 |
Heinrich Hartl
Komponist, Nürnberg
|
 |
Claudia Schmidt
Bochum, Musikschullehrerin
|
 |
Franz Amrhein
Hannover, Prof. für Sonderpädagogik
|
 |
Heinz Büchel
Die Regierung, Schweiz 
|
 |
Felix Kauf
Die Regierung, Schweiz
|
|
Die Sendung
|
 |

2:30
|
Begrüßung ins Thema.
und Musik von Heinrich Hartl (Bagatelle op. 94)
|
 |

7:11
|
Vorstellung der Gäste 1
Heinrich Hartl und Felix Büchel sowie Felix Kauf von der Regierung" (mit Musikbeispiel)
|
 |

5:58
|
Vorstellung der Gäste 2
Irmgard Merkt, Franz Amrhein und Claudia Schmidt (mit Musikbeispiel)
|
 |

3:58
|
Kommunikationsfalle
Vom schwierigen Umgang zwischen Menschen unterschiedlicher Fähigkeiten
|
 |

12:53
|
Erste Gesprächsrunde
Was ist Behinderung? Das Leben im Soziotop. Ausbildungssituation defizitär oder nicht? Welche Qualifikationen
benötigt man
|
 |

4:15
|
Licht im Dunkel, Dunkel im Licht
Heinrich Hartl spielt seine Komposition
|
 |

8:39
|
Zweite Gesprächsrunde
Beispiele aus der praktischen Arbeit. Zur Rolle des Spaßes und der Arbeit in der Arbeit.
|
|

2:46
|
taktlos – die nachrichten
Bonn/Berlin: Deutscher Musikrat Probleme bei der Neubesetzung des Präsidiums
Honkong/Bayreuth: Sinopoli dirigiert falsches Orchester
Donaueschingen: Alles Raum
Moskau: Putin bringt Bolschoi-Theater auf Kurs
|
 |

1:43
|
Sorgenkind
und Plattenindustrie
Maria Sauber und Elsbeth Porentief lästern über Charity-Veranstaltungen ab
|
 |

4:12
|
Dritte Gesprächsrunde und Absage
Warum gerade Musik und nicht Rechnen mit Behinderten? Bastians World.
Hinweis auf die nächste Sendung am 6.10.2000 zum Thema "Geistiges Eigentum in Zeiten des Internets"
|
|
Nicht gesendete Zusatzdiskussionen und
Beiträge
|
 |

2:42
|
Es fällt nicht auf, außer es ist gut
Dirk Jaehner geht der Frage nach, wer denn im Musikleben eigentlich behindert ist (aus Zeitgründen
nicht gesendet)
|
|
Links
|
|
Hier gehts zur einzig wahren Regierung
und hier zum Kongress InTakt
|
|
Manuskripte und anderes
|
|
Ihr Feedback zur Sendung können Sie hier loswerden
|