Das ist taktlos. Das Musikmagazin neue musikzeitungBayerischer RundfunkTaktlos - start

 

taktlos spezial

Hörsturz: Zukunft der Musikhochschulen
(Feature von Theo Geißler von 1997)

Jahrgang 2008

Jahrgang 2007

Jahrgang 2006

Jahrgang 2005

Jahrgang 2004

Jahrgang 1998-2003

taktlos-team

Im Studio  (c) Martin Hufner

Moderation: 
Theo Geißler

Im Studio  (c) Martin Hufner

Moderation: 
Marlen Reichert

Christoph Stechbart

Regie: 
Christoph Stechbart

Meret Forster

Redaktion:
Meret Forster

Wolf Lockle

Redaktion: 
Wolf Loeckle

 

Mail an das taktlos-team

 

nmz

Bayern2

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

 

Taktlos # 40
Radiophone Kunst

6.4.2001 / Bayern 2 Radio, 20:05 bis 21:00 Uhr


Was blieb von den Sensations-Hörspielen eines Orson Welles, von den revolutionären Klangschöpfungen Pierre Schaeffers oder Karlheinz Stockhausens?

Radiophone Kunst ist zum Mini-Nischenobjekt geraten. Eine kleine, angeblich besonders sensible Hörerschaft wird von einer kleinen, angeblich besonders innovativen Produzenten-Gruppe mit digitalen Stör-Gewittern, assoziativ gebündelten Textsplittern und höchst ungewohnten Klang-Konstruktionen versorgt.

Live aus der „tube“ im Münchner Einstein-Kulturzentrum.

 

Gäste

Barbara Schaefer

Barbara Schaefer
BR-Hörspiel/Medienkunst-Redaktion

Jörg Stelkens

Jörg Stelkens
„tube" im Münchner Einstein-Kulturzentrum
www.t-u-b-e.de

Roland Spiegel

Roland Spiegel
Abendzeitung München

Jan Ittner

Jan Ittner
Hörkunst e.V. Erlangen
www.hoerkunst.de

Elisa Rose

Elisa Rose
Station Rose
www.stationrose.com

Gary Danner

Gary Danner
Station Rose
www.stationrose.com

Die Sendung

Im Studio  (c) Martin Hufner

Begrüßung
0:56

Begrüßung ins Thema
Begrüßung der Hörer und kurze Einleitung in die Thematik

Gäste

Gäste
13:16

Vorstellung der Gäste
Jörg Stelkens, Barbara Schaefer, Jan Ittner, Roland Spiegel, Elisa Rose und Gary Danner

Martin Hufner

Beitrag Hufner
3:29

Achtung, Vorsicht: Hörkunst
Taktlos-Hilfsschallmeister Martin Hufner über Geschichte und Bedeutung von Radio und Kunst

Geißler und Gäste

Diskussion
7:05

Erste Gesprächsrunde
Von Orson Welles bis Station Rose. Das Spektrum der radiophonen Kunst

Station Rose

Musik
2:27

Station Rose
Live-Musik

Gesamtansicht

Diskussion
9:44

Zweite Gesprächsrunde
Fragen an Station Rose – Komplexität – Hörkunst-Sehkunst – Film im Kopf – Boom des Hörbuchs

Station Rose

Musik
3:00

Station Rose
Live-Musik

Marlen Reichert


2:52

taktlos – die nachrichten
gesprochen von Marlen Reichert

München: MIR-Paddel fällt auf Musikhochschule München
Bayreuth: Wo. Wagner hat Vertrag mit sich geschlossen
Berlin: Love-Parade geht nach Oberammergau
Bonn/Berlin: Kompositionsauftrag des alten Kanzleramtes an Goebbels gefunden

Ursula Gaisa (Maria) - der bajuwarische Part

Glosse
1:40

Petra Pfaffenheuser (Elsbeth) - die rheinische LegendePiepen & Rauschen: Radio kaputt?
Maria Sauber und Elsbeth Porentief lästern ab

In der Tube

Diskussion
8:51

Dritte Gesprächsrunde
Radiokunst: Wer will sie, wer hört sie? Nischenkunst und kultureller Auftrag – und Hinweis auf die nächste Sendung: Konzerte für Kinder aus Weikersheim am 5.5.2001

Station Rose

Station Rose
2:03

Station Rose
Live-Musik

Manuskripte und anderes

Ihr Feedback zur Sendung können Sie hier loswerden

 

 top