neue musikzeitungBayerischer Rundfunktaktlos - start

Im Studio  (c) Martin Hufner

Moderation: 
Theo Geißler

Manfred Wagenbreth

Moderation: 
Manfred Wagenbreth

Christoph Stechbart

Regie: 
Christoph Stechbart

Wolf Lockle

Redaktion: 
Wolf Loeckle (BR)

Redaktion: 
Peter Eichler (MDR)

 

taktlos spezial

Hörsturz: Zukunft der Musikhochschulen
(Feature von Theo Geißler von 1997)

Jahrgang 2008

Jahrgang 2007

Jahrgang 2006

Jahrgang 2005

Jahrgang 2004

Jahrgang 1998-2003

taktlos-team

Im Studio  (c) Martin Hufner

Moderation: 
Theo Geißler

Im Studio  (c) Martin Hufner

Moderation: 
Marlen Reichert

Christoph Stechbart

Regie: 
Christoph Stechbart

Meret Forster

Redaktion:
Meret Forster

Wolf Lockle

Redaktion: 
Wolf Loeckle

 

Mail an das taktlos-team

 

nmz

Bayern2

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

 

 

Taktlos # 42
Schlager Ost / Schlager West
1.6.2001 / Bayern 2 Radio, 20:05 bis 21:00 Uhr


Das Genre „Schlager“ ist – ebenso wie das Verhältnis von Ossies zu Wessis - von vielen Vorurteilen überlagert. taktlos räumt damit auf.

Die Kult-Stars Frank Schöbel (Ost) und Michael Holm (West) krempeln schon mal die Ärmel hoch.

Am 1. Juni live vom Theaterschiff in Dresden.

Gäste

Frank Schöbel (Schlagersänger)
www.frank-schoebel.de

Michael Holm (Schlagersänger)

Thomas Brennicke (Leiter der Abteilung Leichte Musik beim Bayerischen Rundfunk)

Die Sendung

Im Studio  (c) Martin Hufner

Begrüßung
2:19

Begrüßung ins Thema.
Begrüßung der Hörer und kurze Einleitung in die Thematik

Gäste
2:02

Vorstellung der Gäste
Thomas Brennicke, Frank Schöbel, Michael Holm

Werbung
7:04

Schleichwerbung
Die neuen Schlager, kurz vorgestellt und dann von Thomas Brennicke bewertet

Werbung
3:04

Die Poesie des Schlagers
Rezitation von zwei Nummern: "Wir brauchen keine Lügen mehr" und "Tränen lügen nicht"

Musik
4:24

Dreif live
Die Musiker spielen ihr erstes Schlager-Medley und werden vorgestellt

Marlen Reichert


3:20

taktlos – die nachrichten
gesprochen von Marlen Reichert

Hamburg: Bon Jovi erhält Ehrendoktor
Berlin: Deutsche Bahn mit Raver-Ticket und -Kit
Aachen: Hartmut Engler (Pur) hat Erzeihungsprobleme wg. Big B.
Bayreuth: Schlingensief inszeniert nächsten Ring
Talinn: Grand Prix findet statt dank BMG

Diskussion
17:02

Erste Gesprächsrunde
Witze über Schlager - Lebenslauf Michael Holm - Lebenslauf Schöbel - Schlager vs. Jazz - "mir gefällt das triviale" - Schlagertexte zum Teil nahe am Rinderwahn - Zensur von Texten - "Ehrlichkeit steht sonstwo" - Poesie - Fliegen statt Reisen - Objektivität der Ablenkung

Musik
4:24

Dreif live
Die Musiker spielen ihr zweites Schlager-Medley.

Diskussion
10:24

Zweite Gesprächsrunde
Vergleich Schlager Ost/West (Mendocino - Mädchen du bist schön) - Finanzielle Regelungen - Deutschsprachigkeit - "den Rest macht die Werbung" -alles abgekupfert? - Blick nach Westen

Diskussion
2:56

Abspann und Musik
Absage der Sendung – und Hinweis auf die nächste Sendung: Zukunft des Radiojournalismus live aus Karlsruhe vom Lernradio am 7.7.2001(Wiederholung dieser Sendung am 26.9.2001, 20:00 MDR Kultur)

Nicht gesendete Zusatzdiskussionen und Beiträge

 

Diskussion
9:25

Dritte Gesprächsrunde
Kitsch? - die Bedeutung der Interpreten und Produzenten - Heino, Roy Black, es ist so geil ein arschloch zu sein, Veränderungen der Schlagerkultur durch die Spassfraktion - Schlagerwellen

Martin Hufner

Beitrag Hufner
4:23

Ist der Schlager noch zu retten?
Taktlos-Adornit Dr. Martin Hufner über Industrie, Ideologie, Musik und Chancen des Schlagers

Diskussion
21:12

Vierte Gesprächsrunde
Frank und frei - Ursprache des Schlagers - Befriedigung der Bedürfnisse - Veränderung des Schlagerrezeption - "Neue Deutsche Welle" - Schöbel schneller als Heck - sehr tümlich - Teenager-Kultur - Die Wende und der Schlager - Bonanza-Zeit für den Westen? - Schlager-Revival - Blick in die Zukunft - Schlager wie die F.D.P.

Ursula Gaisa (Maria) - der bajuwarische Part

Glosse
1:41

Petra Pfaffenheuser (Elsbeth) - die rheinische LegendeGildo Horn und das BAFöG
Maria Sauber und Elsbeth Porentief lästern ab

 

Station Rose
1:10

Dreif live
Die Musiker spielen ihre Schlussmusik.

Links

Website von Frank Schöbel

Manuskripte und anderes

Ihr Feedback zur Sendung können Sie hier loswerden

 

 top