Das ist taktlos. Das Musikmagazin neue musikzeitungBayerischer RundfunkTaktlos - start

 

taktlos spezial

Hörsturz: Zukunft der Musikhochschulen
(Feature von Theo Geißler von 1997)

Jahrgang 2008

Jahrgang 2007

Jahrgang 2006

Jahrgang 2005

Jahrgang 2004

Jahrgang 1998-2003

taktlos-team

Im Studio  (c) Martin Hufner

Moderation: 
Theo Geißler

Im Studio  (c) Martin Hufner

Moderation: 
Marlen Reichert

Christoph Stechbart

Regie: 
Christoph Stechbart

Meret Forster

Redaktion:
Meret Forster

Wolf Lockle

Redaktion: 
Wolf Loeckle

 

Mail an das taktlos-team

 

nmz

Bayern2

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

 

Taktlos # 46
Musikunterricht im Cyberspace
5.10.2001 / Bayern 2 Radio,  20:05 bis 21:00 Uhr


Die ganze Sendung als TracklistMusikunterricht im Cyberspace:

Ist das die Chance der als altmodisch verschieenen Musik-Pädagogen? Bringen Computer neuen Pepp in die Singstunde?

Darüber diskutieren - live aus dem Regensburger Dom – Musik- und Computerexperten mit dem Moderator Theo Geißler.

Gäste

Hartmut Koch
InfoSchul, Scientific Consulting

Niels Knolle
Professor für Musikpädagogik in Magdeburg

Maximilian Schnurrer
Musikschulleiter aus Tirschenreuth

Kurt Wehle
Hauptschullehrer, Lehrerfortbilder in Dillingen/Gangkofen

Hans Herwig Geyer
Leiter der Abteilung Kommunikation der GEMA

Die Sendung

Im Studio  (c) Martin Hufner

Begrüßung
1:38

Begrüßung ins Thema.
Begrüßung der Hörer und kurze Einleitung in die Thematik

Begrüßung
5:37

Vorstellung der Gäste
Niels Knolle, Maximilian Schnurrer, Kurt Wehle, Hartmut Koch, Hans-Herwig Geyer

Martin Hufner

Lernradio 2
2:56

Neue Medien zerstören die Sinne
meint unser Kultur-Misanthrop Dr. Martin Hufner

Erste Diskussionsrunde
7:17

Erste Gesprächsrunde
Lehrer und Schüler – Lernen leidvoll? – Musik, ein Gebrauchswert? – Probleme der Didaktik

Musik
1:47

Live-Musik Christ ist erstanden (Melchior Vulpius)
Gesungen von den Regensburger Domspatzen

 

die Nachrichten
3:55

taktlos – die nachrichten
Binz: Junge Musik, einfache Klasse
Berlin/S.V.: Microsoft macht Software "Easy Musikrat"
Berlin: Zöpel für "Kultur aus Deutschland"
München: Zehetmair, Musikunterricht geht in Computerlehre auf

Diskusssion 2
8:23

Zweite Gesprächsrunde
Was wirkt die Technik? – Immanente Probleme der Technik – Populismus – Neuer Zugang zur Musik

 

Musik
2:02

Live-Musik Orgelimprovisation
Franz Josef Stoiber

Andreas Kolb

Beitrag Kolb
3:10

Übe nie allein
Neue Software rettet Musikalität, meint Andreas Kolb

Schlussrunde und Musik
15:00

Dritte Gesprächsrunde
Neue Möglichkeiten – Multimedia=Durchgang – Perfektionismus, Bequemlichkeit – Chancen der Didaktik

Abspann
2:24

Abspann Hinweis und Live-Musik
Nächste Sendung am 3. November: „Perspektiven für den Musikrat“

Links

GEMA
Medienkongress Regensburg
Infoschul
Musik konkret im Internet (nmz-Beitrag von 1999)

Ihr Feedback zur Sendung können Sie hier loswerden.

Manuskripte und anderes

Manuskript:

 

 top