 Musikunterricht
im Cyberspace:
Ist das die Chance der als altmodisch verschieenen Musik-Pädagogen? Bringen Computer neuen Pepp
in die Singstunde?
Darüber diskutieren - live aus dem Regensburger Dom – Musik- und Computerexperten mit dem Moderator
Theo Geißler.
|
Gäste
|
 |
Hartmut Koch
InfoSchul, Scientific Consulting
|
 |
Niels Knolle
Professor für Musikpädagogik in Magdeburg
|
 |
Maximilian Schnurrer
Musikschulleiter aus Tirschenreuth
|
 |
Kurt Wehle
Hauptschullehrer, Lehrerfortbilder in Dillingen/Gangkofen
|
 |
Hans Herwig Geyer
Leiter der Abteilung Kommunikation der GEMA
|
Die Sendung
|

|

1:38
|
Begrüßung ins Thema.
Begrüßung der Hörer und kurze Einleitung in die Thematik
|

|

5:37
|
Vorstellung der Gäste
Niels Knolle, Maximilian Schnurrer, Kurt Wehle, Hartmut Koch, Hans-Herwig Geyer
|
|

2:56
|
Neue Medien zerstören die Sinne
meint unser Kultur-Misanthrop Dr. Martin Hufner
|

|

7:17
|
Erste Gesprächsrunde
Lehrer und Schüler Lernen leidvoll? Musik, ein Gebrauchswert? Probleme der
Didaktik
|

|

1:47
|
Live-Musik Christ ist erstanden (Melchior Vulpius)
Gesungen von den Regensburger Domspatzen
|
|

3:55
|
taktlos – die nachrichten
Binz: Junge Musik, einfache Klasse
Berlin/S.V.: Microsoft macht Software "Easy Musikrat"
Berlin: Zöpel für "Kultur aus Deutschland"
München: Zehetmair, Musikunterricht geht in Computerlehre auf
|

|

8:23
|
Zweite Gesprächsrunde
Was wirkt die Technik? Immanente Probleme der Technik Populismus Neuer Zugang zur
Musik
|
|

2:02
|
Live-Musik Orgelimprovisation
Franz Josef Stoiber
|
 |

3:10
|
Übe nie allein
Neue Software rettet Musikalität, meint Andreas Kolb
|

|

15:00
|
Dritte Gesprächsrunde
Neue Möglichkeiten Multimedia=Durchgang Perfektionismus, Bequemlichkeit Chancen
der Didaktik
|

|

2:24
|
Abspann Hinweis und Live-Musik
Nächste Sendung am 3. November: Perspektiven für den Musikrat
|
Links
|
GEMA
Medienkongress
Regensburg
Infoschul
Musik
konkret im Internet (nmz-Beitrag von 1999)
Ihr Feedback zur Sendung können Sie
hier loswerden.
|
Manuskripte und anderes
|
Manuskript:
|