Das ist taktlos. Das Musikmagazin neue musikzeitungBayerischer RundfunkTaktlos - start

 

taktlos spezial

Hörsturz: Zukunft der Musikhochschulen
(Feature von Theo Geißler von 1997)

Jahrgang 2008

Jahrgang 2007

Jahrgang 2006

Jahrgang 2005

Jahrgang 2004

Jahrgang 1998-2003

taktlos-team

Im Studio  (c) Martin Hufner

Moderation: 
Theo Geißler

Im Studio  (c) Martin Hufner

Moderation: 
Marlen Reichert

Christoph Stechbart

Regie: 
Christoph Stechbart

Meret Forster

Redaktion:
Meret Forster

Wolf Lockle

Redaktion: 
Wolf Loeckle

 

Mail an das taktlos-team

 

nmz

Bayern2

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

 

Taktlos # 48
Älterwerden mit Musik

7.12.2001 / Bayern 2 Radio,  20:05 bis 21:00 Uhr


Martin HufnerDie ganze Sendung als TracklistÄlter werden. Mit Musik. Natürlich steht das taktlos-Team den oft bemühten Sekundär-Effekten einer Beschäftigung mit Klängen skeptisch gegenüber.

Dass Musik aber auch im Alter Spass macht, wird nicht einmal unser Chef-Misanthrop bestreiten. Inzwischen gibt es Senioren-Wohnanlagen mit kulturellem Schwerpunkt.Einen davon hat Hermann Rauhe, Präsident der Hamburger Hochschule für Musik und Theater konzipiert. Mit ihm und anderen Expertinnen und Experten unterhält sich – live im Münchner Tertianum – taktlos-Moderator Theo Geißler.

Gäste

Hermann Rauhe
Präsident der Hamburger Hochschule für Musik und Theater

Maria Grätzel
Kulturdezernetin im Tertianum

Werner Schuster
Kinderradiologe – lebt jetzt im Tertianum

Josephine Pauler
Bratsche

Yumi Sekiya
Klavier

Die Sendung

Im Studio  (c) Martin Hufner

Begrüßung
0:41

Begrüßung ins Thema.
Begrüßung der Hörer

Erste Diskussionsrunde
8:01

Vorstellung der Gäste
Maria Grätzel, Werner Schuster und Hermann Rauhe

Beitrag Haack
5:13

Hermann Rauhe
präsentiert live am Klavier seinen Tea for Two

Martin Hufner

Hufners Beitrag
3:53

Älterwerden mit Musik
aber vieles steht dagegen meint ... Martin Hufner

Erste Diskussionsrunde
7:34

Erste Gesprächsrunde
Generationenübergreifende Kommunikation mit Musik – Künstlerische Aktivitäten am Tertianum

 

Live-Musik Paul Hindemith
Sonate für Viola und Klavier op. 25 Nr. 4

Marlen Reichert

die Nachrichten
2:53

taktlos – die nachrichten
Berlin: Deutsche Schüler in Musik auf dem letzten Platz
Basel: Dirigent Boulez unter Terrorverdacht
Berlin: Bundwehr übernimmt Diensteordnung der Deutschen Orchestervereinigung
Liverpool: Urheber von Obladi, Oblada gefunden

Ursula Gaisa (Maria) - der bajuwarische Part

Glosse
1:47

Petra Pfaffenheuser (Elsbeth) - die rheinische LegendeWelche Platte für die Mutter?
Maria Sauber und Elsbeth Porentief lästern ab

Zweite Diskussionsrunde
9:30

Zweite Gesprächsrunde
Topfit mit Musik – Somatische Wirkungen von Musik – Wie Musik begeistert und bewegt

Andreas Kolb

Hufners Beitrag
3:17

Wird der Jazz alt?
Andreas Kolb sucht nach dem hotten im Alten

Diskusssion 3
3:11

Dritte Gesprächsrunde und Verabschiedung
Aussichten und Hinweis auf die nächste Sendung am 12.1.2002 „Schläft die Musikstadt München“

Schumann
4:25

Live-Musik: Robert Schumann
Märchenbilder op. 113 Nr. 2

Links

Tertianum, München-Konstanz-Berlin
New Generation Hamburg
Seniorennet

Ihr Feedback zur Sendung können Sie hier loswerden.

Manuskripte und anderes

Manuskript:

 

 top