Das ist taktlos. Das Musikmagazin neue musikzeitungBayerischer RundfunkTaktlos - start

 

taktlos spezial

Hörsturz: Zukunft der Musikhochschulen
(Feature von Theo Geißler von 1997)

Jahrgang 2008

Jahrgang 2007

Jahrgang 2006

Jahrgang 2005

Jahrgang 2004

Jahrgang 1998-2003

taktlos-team

Im Studio  (c) Martin Hufner

Moderation: 
Theo Geißler

Im Studio  (c) Martin Hufner

Moderation: 
Marlen Reichert

Christoph Stechbart

Regie: 
Christoph Stechbart

Meret Forster

Redaktion:
Meret Forster

Wolf Lockle

Redaktion: 
Wolf Loeckle

 

Mail an das taktlos-team

 

nmz

Bayern2

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

 

Taktlos # 50
Bundes-Musik – Zwischen Staatsoper und Kiez

1.2.2002 / Bayern 2 Radio,  20:05 bis 21:00 Uhr –
Live aus dem Kulturkaufhaus Dussmann in Berlin


Martin HufnerDie ganze Sendung als TracklistÜberlebt unsere Bundeshauptstadt – kulturell gesehen – nur durch den Subventions-Tropf aus dem Reichstag? Welche Auswirkungen auf Vitalität und Kreativität unserer Musiker hätte solche Abhängigkeit? Wird der Subkultur-Humus durch die hochkarätig geförderten Hochkultur-Institutionen versteppt? Leistet eine "Kulturstiftung des Bundes" der Staatsmusik Vorschub?

Unter anderem darüber denken Günter Winands, Rita Süssmuth, Olaf Zimmermann, Christian Höppner, Christine Lemke-Matwey und Christa Teppe zusammen mit Moderator Theo Geißler nach. Und natürlich gibt es Live-Musik in der 50. taktlos-Ausgabe im Berliner Kulturkaufhaus Dussmann: Staatstragend interpretiert von der Lautten Compagney

Gäste

Rita Süssmuth
Mitglied des Bundestages

Christa Tebbe
Staatssekretärin beim Kultursenator in Berlin

Christine Lemke-Matwey
Journalistin und Berlin-Kennerin

Olaf Zimmermann
Geschäftsführer des "Deutschen Kulturrates"

Christian Höppner
Chef des Berliner Landesmusikrates und im Brotberuf Muskschulleiter

Günter Winands
Ministerialrat beim Beauftragten der Bundesregierung für Angelegenheiten der Kultur und der Medien

Lautten Compagney
Birgit Schnurpfeil (Violine) Ulrike Becker (Viola da Gamba) Hans-Werner Apel (Barockgitarre) Wolfgang Katschner (Theorbe) Michael Griener (Percussion)

Die Sendung

Im Studio  (c) Martin Hufner

Begrüßung
0:51

Begrüßung ins Thema.
Begrüßung der Hörer

Erste Diskussionsrunde
9:30

Vorstellung der Gäste
Rita Süssmuth, Günter Winands, Christine Lemke-Matwey, Christa Tebbe, Christian Höppner, Olaf Zimmermann

Rita Süssmuth

Diskussion
10:58

Erste Diskussion
Bund und Stadt und Hauptstadt: Neue Wege, altes Erbe, Länderhoheit

 

Beitrag Haack
6:43

LIVE-Musik: Lautten Compagney
Aria von Johann Phillipp Krieger

Martin Hufner

Hufners Beitrag
2:44

Kein Mitleid mit Berlin
Martin Hufner meint, die sollen nicht so jammern

Zweite Diskussionsrunde
10:48

Zweite Gesprächsrunde
Bundeskulturstiftung, was sie darf, was sie kann, was sie soll, was aus ihr wird ...

 

die Nachrichten
2:52

taktlos – die nachrichten
Berlin/München: Lindenoper zusammengebrochen
Bremen/Berlin: Roth erfahren in Krisen
Berlin: Rau konvertiert Bro'Sis
München-Alpirrwitzbach: Riester-Rente für Harnoncourt

 

Dritte Diskussionsrunde
8:56

Dritte Gesprächsrunde
Projektförderung vs. institutionelle Förderung, Verantwortung des Bundes, langsamer Abbau der Musikschulen ... und Hinweis auf die nächste Sendung

Schumann
3:39

LIVE-Musik: Lautten Compagney
Gaspar Sanz: Epanioletas, Folias

Links

Deutscher Kulturrat
Berlin
Kulturkaufhaus Dussmann
Lautten Compagney

Ihr Feedback zur Sendung können Sie hier loswerden.

Manuskripte und anderes

Manuskript: taktlos-nachrichten

 

 top