 Versagen
unsere Musikhochschulen bei der Ausbildung von Orchestermusikern? Fast hat es den Anschein, denn vielerorts
Orten sprießen Orchesterakademien aus dem Boden, die Lücken zwischen Studium und Orchesterpraxis schließen
sollen. Bringen sie die Lösung der Probleme oder schaffen Sie neue innerhalb des orchestralen Gefüges,
zum Beispiel als Lieferanten besonders preisgünstigen Aushilfspersonals?
Taktlos forscht nach, erkundet die aktuelle Ochesterlandschaft live in Bayern2Radio am 1. März: direkt
aus der Orchesterakademie des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks.
|
Gäste
|
 |
Christine Reif
Geschäftsführerin der Orchesterakademie
|
 |
Jeong Min Kim
Akademistin (Violine)
|
 |
Heinrich Braun
Akademievorstand, Kontrabassist im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
|
 |
Matthias Ilkenhans
Geschäftsführer der "Jungen deutschen Philharmonie"
|
 |
Miriam Gussek
Akademistin (Fagott)
|
 |
Sai Kai
Akademist (Oboe)
|
 |
Streichquartett
der Akademie
David van Dijk, Marije Grevink, Stephanie Gieron, Noll Park
|
Die Sendung
|

|

5:17
|
Begrüßung ins Thema.
Begrüßung der Hörer und Vorstellung der Gäste
|
|

4:10
|
Erste Begehung
Antje Dörfner auf dem Weg durch die Akademie (Leben und Arbeiten und Organisieren)
|

|

4:39
|
Miriam Gussek spielt Fagott
W.A. Mozart: Fagottkonzert KV 191 B-Dur, 1. Satz
(am Klavier Julian Rihm)
|
|

2:52
|
Orchesterakdemie
Martin Hufner meint, die Musikhochschulen haben versagt
|
|

10:26
|
Erste Diskussion
Problem Hochschule Probespiel National-International Ziele der Akademie
|
|

3:35
|
Zweite Begehung
Im Unterricht gelauscht
|

|

4:18
|
Sai Kai spielt Oboe
J.S. Bach: Sonate BWV 1020 g-moll, 1. Satz
(am Klavier begleitet von Julian Rihm)
|

|

7:53
|
Zweite Gesprächsrunde
Ausbildung für "ein" Orchester? Integration der Stipendiaten Hochschulorchester
|

|

2:11
|
taktlos – die nachrichten
Maazel und Masur beim Probedirigieren Deutscher Gartenzwerg-Kongress toppt Bundesschulmusikwoche
Organklage des Verbandes "Frau und Musik" gegen Euro-Adler Mobbing-Seminar für Orchestermusiker...
|
|

3:05
|
Dritte Begehung
Üben und Leben in der Akademie
|

|

8:14
|
Dritte Gesprächsrunde
Wie passt man ins Orchester Der Mensch im Orchester Mentales Training Junge
Deutsche Philharmonie ... und Hinweis auf die nächste Sendung
|

|

5:28
|
Das Quartett der Akademie spielt
W.A. Mozart: Streichquartett Nr. 15 d-Moll KV 421, 1. Satz
|
|
|
David van Dijk (erste Violine)
|
|
|
Marije Grevink (zweite Violine)
|
|
|
Stephanie Gieron (Viola)
|
|
|
Noll Park (Violoncello)
|
|
|
|
|
Links
|
Junge
Deutsche Philharmonie
Ihr Feedback zur Sendung können Sie
hier loswerden.
|
Manuskripte und anderes
|
Manuskript: taktlos-nachrichten
|