Das ist taktlos. Das Musikmagazin neue musikzeitungBayerischer RundfunkTaktlos - start

 

taktlos spezial

Hörsturz: Zukunft der Musikhochschulen
(Feature von Theo Geißler von 1997)

Jahrgang 2008

Jahrgang 2007

Jahrgang 2006

Jahrgang 2005

Jahrgang 2004

Jahrgang 1998-2003

taktlos-team

Im Studio  (c) Martin Hufner

Moderation: 
Theo Geißler

Im Studio  (c) Martin Hufner

Moderation: 
Marlen Reichert

Christoph Stechbart

Regie: 
Christoph Stechbart

Meret Forster

Redaktion:
Meret Forster

Wolf Lockle

Redaktion: 
Wolf Loeckle

 

Mail an das taktlos-team

 

nmz

Bayern2

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

 

Taktlos # 52
Musikhochschulen
, ein Auslaufmodell
3.5.2002 / Bayern 2 Radio,  20:05 bis 21:00 Uhr –
Live aus der Music-Academy Regensburg


Martin HufnerDie ganze Sendung als TracklistWährend die Orchesterlandschaft versteppt, Schulmusik und Musikschule von den Politikern in die Wüste geschickt werden, bilden 26 Musikhochschulen in Deutschland munter Musiker, Lehrer, Musikmanager aus. Und das noch nicht einmal gut – wie Fachleute feststellen. Musikhochschulen – ein Auslaufmodell? – fragt taktlos am 3. Mai, zum 50. Geburtstag der neuen musikzeitung.

Klaus-Ernst Behne und Reinhart von Gutzeit suchen zusammen mit Moderator Theo Geißler und Kritiker Heiner Klug nach neuen Wegen.

Gäste

Klaus-Ernst Behne
Präsident der Hochschule für Musik und Theater Hannover

Reinhart von Gutzeit
Direktor des Bruckner-Konservatoriums Linz

Heiner Klug
Kritiker

 

Gertrud Wittkowsky (Zither)
und Franz Vizthum (Countertenor)

Die Sendung

Im Studio  (c) Martin Hufner

Begrüßung
1:46

Begrüßung ins Thema.
Begrüßung der Hörer und Vorstellung der Gäste

 

Begrüßung
7:45

Begrüßung der Gäste und Erstbefragung
Klaus-Ernst Behne, Heiner Klug und Reinhart von Gutzeit

 

Mozart
  3:15

Gilles Binchois: Adieu mes tres belles amours
Gertrud Wittkowsky (Zither), Franz Vizthum (Countertenor)

Martin Hufner

Begrüßung
4:50

Musikhochschulen
Martin Hufner meint, Musikhochschulen versagen auf ganzer Breite

 

Begrüßung
11:56

Erste Diskussion Musikhochschulen modernisieren – Auf Vielseitigkeit ausbilden – Medientechnologie – Verzahnung der Ausbildung – ... und Musikschule

 

Bach
 2:44

Girolamo Frescobaldi: Voi partite mio sole
Gertrud Wittkowsky (Zither), Franz Vizthum (Countertenor)

 

Begrüßung
 2:51

taktlos – die nachrichten
Strassenmusikanten finanzieren Musikschule +++ Franz Hummel komponiert Effenberg-Oper +++ Christian Thielemann 2016 Rektor der Münchner Musikhochschule +++ Scharping verkürzt Regelstudienzeit für Musiklehrer +++ Musik-Hochschul-Export nach Südost-Asien +++

 

Begrüßung
11:34

Zweite Gesprächsrunde Anzahl der Musikhochschulen – Kommunikation mit dem Arbeitsmarkt – Neue Ausbildungswege – Prüfungen und Neigungen – Kammermusik

Ursula Gaisa (Maria) - der bajuwarische Part

Glosse
1:38

Petra Pfaffenheuser (Elsbeth) - die rheinische LegendeZwischen Popstar und Casting
Maria Sauber und Elsbeth Porentief lästern ab

 

Begrüßung
5:14

Dritte Gesprächsrunde Wie gehts weiter? Ausbildung im Popbereich – und Hinweis auf die nächste Sendung am 24. Mai „Was ist das Neue?“

 

Mozart
2:09

Andreas Hammerschmidt: Die Kunst des Küssens
Gertrud Wittkowsky (Zither), Franz Vizthum (Countertenor)

 

 

Links

Heiner Klug
Hochschule für Musik und Theater, Hannover
Bruckner-Konservatorium Linz

Ihr Feedback zur Sendung können Sie hier loswerden.

Manuskripte und anderes

Manuskript: Taktlos-Nachrichten

 

 top