Das ist taktlos. Das Musikmagazin neue musikzeitungBayerischer RundfunkTaktlos - start

 

taktlos spezial

Hörsturz: Zukunft der Musikhochschulen
(Feature von Theo Geißler von 1997)

Jahrgang 2008

Jahrgang 2007

Jahrgang 2006

Jahrgang 2005

Jahrgang 2004

Jahrgang 1998-2003

taktlos-team

Im Studio  (c) Martin Hufner

Moderation: 
Theo Geißler

Im Studio  (c) Martin Hufner

Moderation: 
Marlen Reichert

Christoph Stechbart

Regie: 
Christoph Stechbart

Meret Forster

Redaktion:
Meret Forster

Wolf Lockle

Redaktion: 
Wolf Loeckle

 

Mail an das taktlos-team

 

nmz

Bayern2

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

 

Taktlos # 53
Was ist das Neue?

24.5.2002 / Bayern 2 Radio,  20:05 bis 21:00 Uhr –
Live aus dem Orff-Zentrum München


Martin HufnerDie ganze Sendung als TracklistHaben Sie etwas Neues? Diese Frage stellte ein Festivalleiter vor 20 Jahren – und heute stellt er sicher dieselbe Frage. Was hat sich in dieser Zeit geändert? Was ist neu im Musikbetrieb der Avantgarde – in der Produktion, beim Komponieren, für den Interpreten? Haben sich die Bewertung und der Bezug der Musik auf die soziale und politische Einbindung gewandelt? Das heißt, im Rückblick ist die Frage nach der Innovation in der Musik und/oder durch die Musik zu stellen.

Es diskutieren Elmar Budde, Torsten Belschner, Max Nyffeler, Reinhard Schulz und Hito Steyerl mit taktlos-Moderator Theo Geißler.

Gäste

Hito Steyerl
Dokumentarfilmerin, Autorin (Berlin)

Torsten Belschner
Sounddesigner, ZKM Karlsruhe (München)

Elmar Budde
Musikwissenschaftler (Kandern-Riedlingen)

Max Nyffeler
Musikjournalist (Frauenneuharting)

Reinhard Schulz
Musikjournalist (Finsterau)

 

Wolf-Dieter Trüstedt und Alma Larsen (München)

Die Sendung

Begrüßung
0:52

Begrüßung ins Thema.
Begrüßung der Hörer und Vorstellung der Gäste

Begrüßung
6:46

Begrüßung der Gäste und Erstbefragung
Hito Steyerl, Torsten Belschner, Elmar Budde

Mozart
  3:15

Live: Interaktive Lyrik und Elektronik
Wolf-Dieter Trüstedt und Alma Larsen

 

Begrüßung
3:58

Begrüßung der Gäste und Erstbefragung
Max Nyffeler und Reinhard Schulz, sowie allgemeine Einschätzung eben gespielten Musik

Martin Hufner

Begrüßung
3:03

Was ist das Neue? fragt Martin Hufner
Zwischen Stille, weißem Rauschen und dem Kapital

Begrüßung
12:46

Erste Diskussion Umwertung durch Neuinterpretation – Bestätigung und Innovation – Europäische Kultur – Mainstream – Neue Medien & Avantgarde

 

Bach
 3:51

Live: Interaktive Lyrik und Elektronik
Wolf-Dieter Trüstedt und Alma Larsen

Begrüßung
 2:39

taktlos – die nachrichten
George W. Bush wird Ehrenrektor der Musikhochschule München +++ Fussballspieler wechseln Gewerkschaft +++ Wolfgang Rihm wechselt zum Otto-Versand +++ Corinna Mays Song ist innovativ (gelesen von Anett Wunsch)

Diskussion
13:37

Zweite Gesprächsrunde Das Verlangen nach Neuem – Das Neue ist nicht das Neue – Das Neue passiert in uns – Mode und Vorschein der Wahrheit

 


1:37

Absage
Hinweins auf die nächste Sendung (Münchner Musik Projekte) am 7. Juni aus der Echtzeithalle München und Musik

 

 

Links

Website Max Nyffeler
ZKM Karlsruhe

Ihr Feedback zur Sendung können Sie hier loswerden.

Manuskripte und anderes

Manuskript: Taktlos-Nachrichten

 

 top