 Klassische
Schule? Musikunterricht welkt aus den Stundentafeln – der Absatz von Klassik-CDs schwindet überproportional.
Bricht ein Markt zusammen, weil sich – analog zum Zeitgeist – Unterrichts-Schwerpunkte verändert haben?
Hat die sogenannte ernste Musik in der Schule (und in der Wirtschaft) ausgedient? Weg mit Mozart, her
mit Hip-Hop? Mehrwert statt Maderna?
In Kooperation mit dem Lern-Radio der Karlsruher Musikhochschule geht taktlos Nr. 55 diesen Fragen
nach.
|
Gäste
|
 |
Tanja Bruß
Schülerin 11. Klasse
|
 |
Silke Egeler-Wittmann
Musiklehrerin in Grünstadt
|
 |
Andreas von Imhoff
Vice-President EMI-Classics
|
 |
Andreas Wilske
Vorsitzender des Verbandes Deutscher Schulmusiker Baden-Württemberg
|
 |
Duo Elethesia (Karlsruhe)
Anna Sophie Dauenhauer (Violine) und Klaus Kusserow (Gitarre)
|
Die Sendung
|

|

1:00
|
Begrüßung ins Thema.
Begrüßung der Hörer und Einführung ins Thema
|
|

8:04
|
Begrüßung der Gäste und Erstbefragung
Hermann Wilske, Tanja Bruß, Silke Egeler-Wittmann, Andreas von Imhoff
|

|

1:33
|
Live-Musik: Melodiosa von E. Granados
gespielt vom Duo Elethesia, bearbeitet von Klaus Kusserow
|
|

5:30
|
taktlos remixed. Marie-Therese Gundel mit einer überarbeiteten Form von taktlos für
Klassik-Kids
|
|

16:05
|
Erste Diskussion Nachahmung der Pop-Ästhetik Über Musik reden lernen
Frontal-Unterricht eigenes Gestalten Mangel an Lehrern Aufwertung des Musikunterrichts
|

|

2:04
|
Live-Musik: Café 1930 von Astor Piazzolla
gespielt vom Duo Elethesia, bearbeitet von Klaus Kusserow
|

|

2:59
|
taktlos – die nachrichten +++ Baden Württemberg beschließt Schulreform +++ Schwarzwald bekommt
eigene Love-Parade +++ Spargelfelder um Schwetzingen in die Liste für Weltkulturerbe aufgenommen +++
Scheidender Regionalsender „Die Welle will sich bei Kirch-Media einkaufen +++ Österreichs Phono-Industrie
steckt in der Krise +++ verfasst und live gesprochen von Silja Markgräfe
|
|

2:24
|
Wer kommt besser weg im Musikunterricht an Gymnasien: Mozart oder Eminem? Eine Umfrage von Martina
Liepold und Dorothee Krauss
|

|

13:31
|
Zweite Gesprächsrunde Emotionen versus Theorie? Musik kein Spaßfach
Klassik geht doch noch PISA-Studie und ihre Folgen Absage und Hinweis auf die nächste
Sendung: "Musik als Magnet Festivals" live aus Elmau am 2.8.2002
|

|

5:42
|
Live-Musik: Nightclub 1960 von Astor Piazzolla
gespielt vom Duo Elethesia, bearbeitet von Klaus Kusserow
|
|
|
|
|
Links
|
Duo
Elethesia
AG
Neue Musik des Leininger-Gymnasiums Grünstadt
Verband
Deutscher Schulmusiker Baden-Württemberg
EMI
Classics
Lernradio
Karlsruhe
Ihr Feedback zur Sendung können Sie
hier loswerden.
|
Manuskripte und anderes
|
Manuskript: Taktlos-Nachrichten
|