 Wer
träumte diesen Traum nicht gerne: Musikfestivals als
Magnet für Menschen, die sich treffen und dem menschenverbindenen
Klang der Musik lauschen. Alle sind vergnügt und glücklich,
Musiker wie Veranstalter, Hörer wie Kulturämter,
Gastronomie und Hotelerie. Wie schön: Schön wenn
es so wäre. Ist es aber nicht, meinte jedenfalls vor
einigen Jahren der Schweizer Kulturkritiker Urs Frauchiger.
Der meinte, Festspiele seien „Edelbordelle des Geistes,
in denen Leute, die zur Liebe nicht mehr fähig sind,
sich Ersatzbefriedigung holen, rasch, hygienisch, unverbindlich."
Harte Worte.
Ob dem so ist, oder ob es nicht vielmehr ganz anders ist,
danach fragt taktlos Nr. 56 am 2. August um 20:05 live aus
Elmau Moderator Theo Geißler. |
Gäste
|
 |
Eva
Küllmer
Redakteurin beim Westdeutschen Rundfunk |
 |
Muchtar
Al Ghusain
Referent im Niedersächsischen Ministerium für
Wissenschaft und Kultur |
 |
Dietmar
Müller-Elmau
Hausherr auf Schloss Elmau |
 |
Termites
at work
Dean Wilmington (Didgeridoo), Steve Young (Bass-Klarinette),
Dim Sclichter (Percussion)
|
Die Sendung
|

|

1:32
|
Begrüßung ins
Thema.
Begrüßung der Hörer und Einführung
ins Thema |

|

2:59
|
Live-Musik: Termites at
work
„7 upping it" von Dean Wilmington |
|

4:29
|
Begrüßung der Gäste
und Erstbefragung
Eva Küllmer, Muchtar Al Ghusain, Dietmar Müller-Elmau |
|

2:52
|
Festpiele - Ballermann für die
High Society?
Das ist jendenfalls die These von Kult-Urchirurg Dr.
Martin Hufner |
|

15:49
|
Erste Diskussion Neue Festivalkultur
– Schalke Arena mit Elefanten-Aida – Festivals
als Zumutung fürs Publikum! – Kommunen als Kulturzentren
– Bodenständigkeit? Unterstützung und Staat |

|

5:25
|
Live-Musik: Termites at
work
„Metamorphosis" von Stephen Young |

|

4:33 |
taktlos – die
nachrichten +++ Krummhörn-Campen. Ausstellung
«Bullshit!» würdigt derzeit den Kuhfladen.
+++ Ansbach. Uraufführung eines „Kaspar-Hauser
Musicals" +++ Berlin. Kulturschaffende retten
mit Blutspende angeschlagene Bankgesellschaft Berlin +++
Hamburg. Der Rundfunk in Deutschland wird komplett
abgeschaltet +++ Elmau. Bundesverband deutscher Sommer-Festspielagenturen
zieht vor das Bundesverfassungsgericht
|
live gesprochen
von Marlen Reichard |
 |

1:39
|
Am
Fluss, im Fluss und drum herum
Maria Sauber und Elsbeth Porentief lästern ab
|

|

12:55
|
Zweite Gesprächsrunde
Festivals als Zukunfts-Werkstätten – Rituale
– „Kultur trägt sich nie“ –
Verantwortung des Staates – Kann man von Festivals
leben? – Versöhnung von Geld und Geist |
|

2:27
|
Live-Musik: Termites at
work
„Hops" von Stephen Young |
|
|
Nächste Sendung am 6. September
2002 zum Thema: Musik als Klang: Klangästhetik |
|
|
|
Links
|
Schloss Elmau
WDR
3
Ihr Feedback zur Sendung können Sie hier
loswerden.
|
Manuskripte und anderes
|
Manuskript: Taktlos-Nachrichten |