 Musikschulen.
Sie gehören zu den sogenannten freiwilligen Leistungen
der Städte und Gemeinden und fallen deshalb dem Rotstift
des Kämmerers besonders gern zum Opfer.
Geht es den Städten schlecht, darben die Musikschulen.
Was sind die Konsequenzen? Taktlos am 4. Oktober geht dieser
Frage auf den Grund. Live in Regensburg, Thon-Dittmer-Palais. |
Gäste
|
 |
Dr.
Jürgen Pätz
Stadtkämmerer Regensburg |
 |
Angelika
Lutz-Fischer
Musikschulleiterin Kaufbeuren |
 |
Heidi
Sperber
Vorsitzende der Landeselternvertretung Bayern |
 |
Werner
Mayer
Geschäftsführer des Verbandes der Bayerischen
Sing- und Musikschulen |
 |
Dr.
Erwin Knapik
1. Bürgermeister Unterhaching |
 |
Eva
Bürk (Klavier), Lena Wimmer (Violine)
und Florian Schroeter (Klavier) |
Die Sendung
|

|

0:43
|
Begrüßung
ins Thema.
Begrüßung der Hörer und Einführung
ins Thema |
|

13:26
|
Begrüßung der Gäste
und Erstbefragung
Werner Mayer, Erwin Knapik, Jürgen Pätz, Heidi
Sperber und Angelika Lutz-Sperber |

|

2:27
|
Live-Musik: Issac Albeniz,
Tango
gespielt von Eva Bürk (Klavier) |
|

2:16
|
Musikschulen gehören entsubventioniert
meint der systematische Musikwissenschaftler Dr. Martin
Hufner |
|

13:35
|
Erste Diskussionsrunde Sparen, sparen,
sparen: Keine Planungssicherheit – Immer wieder Otto
Schily – Bund-Land-Kommune – kurzsichtige Politik
– Musikschulen als Anpassungsorgan für die Gesellschaft |

|
1:34
|
Live-Musik: Bela Bartok,
Rumänischer Volkstanz
gespielt von Lena Wimmer (Violine) |

|

2:42 |
taktlos – die
nachrichten Glossen, Web-Schrott Hans Zehetmair Deutschlands
neuer Kultur-Staatsminister in Berlin +++ Bundes-Jugendorchester,
Bundes-Jazz- sowie Bundes-Zupforchester fusioniert +++ IKEA
vertreibt Musikinstrument-Bausätze: "Klacka"
und "Brülla" +++ Bundesfinanzminister Eichel
vergibt Preis für sparsamsten Kulturdezernenten +++ |
live gesprochen
von
Ruth Stellmann |

|

3:24
|
Zweite Gesprächsrunde
Teil 1 Musikschulen auch nur ein Teil des gesamten
förderungswürdigen Spektrums an städtischer
Musik? – Wegbröseln des Musikpublikums |
 |

2:00
|
Jörg Riedlbauer
Statement des Generalsekretärs des Bayerischen Musikrates
zum Thema – Wir warten auf ein Zeichen des Landes
– kulturelle Schieflage |

|

4:02
|
Zweite Gesprächsrunde
Teil 2 Was machen "wir" falsch –
Musiker zu höflich – Fußball – Bastian-Studie
– "wenn um Kinder geht, sollte man zuletzt sparen"
–
|

|

0:51
|
Absage
und Hinweis auf die nächste Sendung am 7. November
zum Thema "Tanztheater" |
Nicht gesendete Beiträge
|

|

4:32
|
Live-Musik: Frederic Chopin
gespielt von Florian Schroeter (Klavier) |
 |

1:41
|
MFE,
MGA und ihr Preis
Maria Sauber und Elsbeth Porentief lästern ab
|
|
|
|
Links
|
Ihr Feedback zur Sendung können Sie hier
loswerden.
|
Manuskripte und anderes
|
Manuskript: Taktlos-Nachrichten |