Das ist taktlos. Das Musikmagazin neue musikzeitungBayerischer RundfunkTaktlos - start

taktlos spezial

Hörsturz: Zukunft der Musikhochschulen
(Feature von Theo Geißler von 1997)

Jahrgang 2008

Jahrgang 2007

Jahrgang 2006

Jahrgang 2005

Jahrgang 2004

Jahrgang 1998-2003

taktlos-team

Im Studio  (c) Martin Hufner

Moderation: 
Theo Geißler

Im Studio  (c) Martin Hufner

Moderation: 
Marlen Reichert

Christoph Stechbart

Regie: 
Christoph Stechbart

Meret Forster

Redaktion:
Meret Forster

Wolf Lockle

Redaktion: 
Wolf Loeckle

 

Mail an das taktlos-team

 

nmz

Bayern2

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

 

Taktlos # 59
Tanztheater
8
.11.2002 / Bayern 2 Radio,  20:05 bis 21:00 Uhr


Martin HufnerDie ganze Sendung als TracklistDie Ballett-Compagnien an den Opernhäusern schwinden: Frankfurt (Main), Meiningen und so weiter. Bedroht sind viele – und waren auch nicht Traumziel der meisten Tänzer. Denn freie künstlerische Entfaltung bieten eher freie Compagnien; weniger die Theater, eher Festivals.

taktlos am 8. November um 20.05 Uhr in Bayern2Radio und – live gestreamt im Internet beschäftigt sich mit der Ballett-Situation in der Bundesrepublik.

Gäste

Bettina Wagner-Bergelt
(Leitung des Bayerischen Staatsballets)

Cornelia Albrecht
(Managerin des Festivals „Dance 2002“)

Malve Gradinger
(Kritikerin beim Münchner Merkur)

Patrick Teschner
(Solotänzer beim Bayerischen Staatsballett)

k5trio – Konni Wimmer (Bassgitarre) / Veith Michel (Schlagzeug/ Laptop)

Die Sendung

Glosse
1:37

Begrüßung
und Einführung in das Thema

Glosse
3:06

Vertreter des Musiklebens schlechthin
Barbara Haack über den Deutschen Musikrat

Glosse
6:34

Musikrat ist pleite, was nun?
Theo Geißler spricht mit dem Generalsekretär des Deutschen Musikrates, Thomas Rietschel

Glosse
4:13

Live Musik: Improvisation und Gespräch
k5trio - Konni Wimmer (Bassgitarre) / Veith Michel (Schlagzeug/ Laptop)

Glosse
14:35

Erste Diskussionsrunde
Freie Szene & Staatsballett – Provinz & Tanz – Dramatische Entwicklung der Abwicklung – Strukturveränderungen

Glosse
1:58

Live Musik: Improvisation
k5trio - Konni Wimmer (Bassgitarre) / Veith Michel (Schlagzeug/ Laptop)

Glosse
1:50

Unterhosen in Bewegung
Maria Sauber und Elsbeth Porentief lästern ab

Glosse
10:32

Zweite Diskussionsrunde
Der männliche Tänzer – Sinnenfeindlichkeit der Gesellschaft – Potential des Genres – Ausbildung – Literatur

Glosse
3:01

taktlos – die nachrichten +++ Frankfurt / Berlin: Kampeter gründet Bundes-Musikkammer +++ Salzburg/Berlin: Karajans Erben erheben Anspruch auf Ich-AG +++ Washington / Cape Bush: Außerirdische Musik entdeckt +++ Düsseldorf/Paris: Thomas Gottschalk Ehrenrektor der Düsseldorfer Heinrich-Heine-Universität

live gesprochen von
Marlen Reichard

Glosse
5:22

Dritte Diskussionsrunde
Der männliche Tänzer – Sinnenfeindlichkeit der Gesellschaft – Potential des Genres – Ausbildung – Literatur

Glosse
1:50

Absage und Musik
Verweis auf die nächste Sendung am 6.12.2002 zum Thema "Jazz - Zwischen Chaos und Charisma", dann Musik vom k5trio – Konni Wimmer (Bassgitarre) / Veith Michel (Schlagzeug/ Laptop)

   

Links

Thema Tanzthater
Bayerisches Staatsballett
Patrick Teschner
Dance 2002
Münchner Merkur
Oper und Tanz: Tendenzen im modernen Tanztheater
Palucca Schule Dresden
Heinz-Bosl-Stiftung / Ballett-Akademie

Thema Deutscher Musikrat
Deutscher Musikrat
nmz-Sonderausgabe: Deutscher Musikrat in Gefahr

Ihr Feedback zur Sendung können Sie hier loswerden.

Manuskripte und anderes

Manuskript: Taktlos-Nachrichten

 

 top