 Happy
Birthday CD. Vor zwanzig Jahren löste die CompactDisc
die Langspielplatte ab und damit einen wahren CD-Boom aus.
Inzwischen ist der Markt gesättigt, das Internet tritt
als neuer Konkurrent auf.
Am Freitag dem 7. Februar um 20:05 Uhr diskutieren taktlos-Moderator
Theo Geißler und seine Gäste über den Aufstieg
und die Zukunft des digitalen Tonträgers. |
Gäste
|
 |
Attila
Csampai
(Redakteur im Bayerischen Rundfunk) |
 |
Hans-Joachim
Röhrs
(Tonmeister, Organist, Musikwissenschaftler)) |
 |
Martin
Wöhr
(Tonmeister Bayerischer Rundfunk) |
 |
Thomas
Otto
(Artist & Repertoire Sony Classical, Buchautor,
Journalist) |
 |
Hans-Dieter
Queren
(Sonopress - Leiter des Audio-Premasterings) |
 |
DJ
Spin-O
(Alexandra Holtsch) |
Die Sendung
|
 |

1:09
|
Begrüßung
und Einführung in das Thema der Sendung |
 |

15:05
|
Vorstellung der Gäste
Attila Csampai, Hans-Joachim Röhrs, Martin Wöhr,
Thomas Otto und Hans-Dieter Queren |
 |

5:17
|
Live-Musik und Gespräch
mit DJ-Spin-O
Eigenes Stück |
 |

5:45
|
Herzlichen Glückwunsch
CompactDisc
ein Überblick zu Geschichte und Gegenwart von Werner
Bleisteiner |
 |

11:10
|
Erste Diskussionsrunde
Der Klang: Ästehtik vs. Technik – Revolution
in Produktion und Reproduktion |
 |

2:46
|
taktlos – die
nachrichten +++ Hamburg: Pliz gefährdert CDs +++
Erfurt: Abschaffung der Kultusministerien +++ München:
Gema und Fussball +++ Köln: Skandal um "Deutschland
sucht den Superstar |
live gesprochen
von
Marlen Reichard |
 |

11:33
|
Zweite Diskussionsrunde
Marketing – Probleme der Musikindustrie – Volksverdummung
– CD steigert Hörvermögen – Schaltung
zum Hot Club – Verabschiedung mit Hinweis auf die
nächste Sendung am 7.3.2003 zum Thema Musikmarketing,
live von der Frankfurter Musikmesse |
 |

2:09
|
Live-Musik und Stationssprecher
DJ Spin-O (Alexandra Holtsch mit einem weitern Vinyl-Mix)
– darin Stationssprecher |
Links
|
Ihr Feedback zur Sendung können Sie hier
loswerden.
Sonopress
|
Manuskripte und anderes
|
Manuskript:
Manuskript: |