Das ist taktlos. Das Musikmagazin neue musikzeitungBayerischer RundfunkTaktlos - start

taktlos spezial

Hörsturz: Zukunft der Musikhochschulen
(Feature von Theo Geißler von 1997)

Jahrgang 2008

Jahrgang 2007

Jahrgang 2006

Jahrgang 2005

Jahrgang 2004

Jahrgang 1998-2003

taktlos-team

Im Studio  (c) Martin Hufner

Moderation: 
Theo Geißler

Im Studio  (c) Martin Hufner

Moderation: 
Marlen Reichert

Christoph Stechbart

Regie: 
Christoph Stechbart

Meret Forster

Redaktion:
Meret Forster

Wolf Lockle

Redaktion: 
Wolf Loeckle

 

Mail an das taktlos-team

 

nmz

Bayern2

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

 

Taktlos # 68
Beckmesser toppt Beckham
6
.8.2003 / Bayern 2 Radio,  21:30 bis 22:30 Uhr
Live aus Bayreuth


Martin HufnerDie ganze Sendung als TracklistDie Musik Richard Wagners erfreut sich einer steigenden Beliebtheit - vor allem bei Heranwachsenden. Da steht selbst ein Beckham schneller im Abseits als es in den Medien sich nach außen abzeichnet. Woher kommt diese neu erflammte Liebe zu Richard Wagner?

Diesen und ganz anderen Fragen geht Taktlos-Moderator Theo Geißler live vor Ort mit weiteren Gesprächspartnern nach. Denken Sie an die neue Sendezeit: Mittwoch, 21:30 bis 22:30 auf Bayern2Radio.

Eine Bildergalerie mit 27 Fotos von der Sendung können Sie sich ansehen. Ansonsten hier auf die kleinen Bilder klicken, für gewöhnlich werden die dann groß.

Gäste

Sissy Thammer
(Leiterin des "Festivals junger Künstler")

Jürgen Stark
(Rock- und Popmusikpublizist)

Lars Neumann
(einstmals jüngstes Mitglied im Richard Wagner Verband)

Sven Friedrich
(Direktor des Wagner-Museums in Bayreuth)

Detlev Eisinger
(Pianist)

Die Sendung

Opener
0:36

Begrüßung
und kurze Einführung ins Thema durch Moderator Theo Geißler

Opener
5:47

Begrüßung der Gäste auf dem Podium
Sissy Thammer, Sven Friedrich, Lars Neumann und Jürgen Stark

Opener
5:49

Live-Musik: Pilgerchor aus "Tannhäuser"
gespielt von Detlev Eisinger

Opener
3:31

Wagner, Biertrinker und Anbetung
Taktlos-Kultusminister Dr. Martin Hufner denkt mit Hilfe Friedrich Nietzsches über Wagner-Jünglinge nach

Opener
13:45

Erste Diskussionsrunde
Wagner & Fußball – Toleranz der Popkultur – Das Wahre und das Pure – Wagner & Ravemusik – Wagner venünftig sehen – Gummistiefel am Hügel

Opener
3:37

Live-Musik: Elsas Traum aus "Lohengrin"
gespielt von Detlev Eisinger

Taktlos-Nachrichten
3:18

taktlos – die nachrichten Bayreuth/Ingolstadt: Franz Hummel mit Wagner-Musical – Hannover/Bayreuth: Wolfgang Wagner wird Rapbeauftragter der CSU – Sidney/Bayreuth: Kamele und Drachen nach Seul – Nizza/Bayreuth: Kollektives Karrierebeenden – Mainz/Bayreuth: Moritz Eggert schreibt Hummel-Musical "Hummel - ein Höhenflug"

live gesprochen von
Marlen Reichard

Opener
10:23

Zweite Diskussionsrunde
Popästhetik & Wagner – Der Fall Schlingensief – Schweinegeil – Jugendkultur und Kommerz – Elaborierter Code – Wagners Blues

Glosse
1:52

Pelzzucht am Grünen Hügel
Maria Sauber (alias Ursula Gaisa) und Elsbeth Porentief (alias Petra Pfaffenheuser) lästern ab

Opener
10:23

Dritte Diskussionsrunde
Kaderschmieden am "grünen Hügel" – Brücken zwischen E- und U-Musik – "Hört hin!" – "Freiwilliges Hinführen?" – Absage und Hinweis auf die nächste Sendung: Genie und Scharlatanerie am 3. September 2003

Opener
3:37

Live-Musik: Ballade der Senta aus dem "Fliegenden Holländer"
gespielt von Detlev Eisinger

 

Links

Festival junger Künstler
Richard-Wagner-Museum Bayreuth
Richard-Wagner-Verband
Jürgen Stark in der neuen musikzeitung (1) (Vita-nmz)
Detlev Eisinger (Konzertdirektion) – (Wagner-CD) – (CD bei Calamus)

Ihr Feedback zur Sendung können Sie hier loswerden.

Manuskripte und anderes

Manuskript:

 

 top