Anlässlich
seines hundertsten Geburtstages hat Theodor W. Adorno
einen unerwarteten Aufmerksamkeits-Boom erfahren.
Ist die Flaschenpost Adornos in der Gegenwart angekommen?
Hat die Flasche Inhalt? Oder ist inzwischen nur unsere
Gesellschaft so leer, dass Adorno als Füllsel für
postmoderne Eventmacher taugt?
taktlos prüft am 1. Oktober nach. Adorno: Ex oder
Top?
|
Gäste
|
 |
Richard
Klein
(Mitherausgeber der Zeitschrift "Musik & Ästhetik)
|
 |
Lorenz
Jäger
Autor des Buches: Adorno. Eine politische Biographie |
 |
Jochen
Wagner
Theologe, Mitarbeiter an der Evangelischen Akademie Tutzing |
 |
Martin
Hufner
Autor des Buches: Adorno und die Zwölftontechnik |
 |
Hermann
Seidl
Komponist und Musiker |
Die Sendung
|
 |

1:27
|
Begrüßung
Umfrage: Wer ist Adorno und kurze Einführung ins
Thema durch Moderator Theo Geißler
|
 |

6:40
|
Vorstellung der Gäste
Richard Klein, Lorenz Jäger, Jochen Wagner und
Martin Hufner
|
 |

4:49
|
Live-Musik: Hermann Seidl,
"blätter im wind" (1996)
Live gespielt (Violoncello: Eva Brönner /
Klavier: Klaus Högg)
|
 |

2:47
|
Tausend mal berührt
Volksphilosoph Dr. Martin Hufner blickt auf "das"
Adorno-Jahr |
 |

14:50
|
taktlos-Adorno-Symposium
Teil 1 - Negativität
und Dialektik - Das Ganze und das Detail - "Klappe
halten" - Weitermachen - Nonkonformismus
|
 |

4:33
|
CD-Vorstellung: "Stein
& Stille"
|
 |

3:55
|
taktlos – die nachrichten
Baden-Baden: Programmoptimierung durch Casting
in Donaueschingen, Coburg: Zubringer statt Musikschule,
Berlin: Weiss ernennt Jürgen Schneider zum
Opern-Super-Intendant in Berlin, Bonn/London: Musikrat
stifttet Adorno-Wachs-Figur |
live gesprochen
von
Karin Schubert |
 |

17:34
|
taktlos-Adorno-Symposium
Teil 2 - Vorurteile und Bizet
Vorurteilskatalog gegenüber Adorno: Adorno habe
das Singen abgeschafft - Adorno habe die Schüler aus
dem Musikunterricht getrieben - Adorno und Schönberg
|
 |

4:33
|
Live-Musik: Hermann Seidl,
"blaßblau der nebel" und "zwei sätze"
Live gespielt (Geige: Annette Mettenleiter/ Klavier:
Klaus Högg) und (Klavier solo: H.Seidl)
|
|
|
Links
|
Adorno.
Eine politische Biographie
Freiburger
Adorno-Symposion
Adorno
und die Zwölftontechnik
Musik
& Ästhetik
Kritische
Masse
Adorno
2003 - Vergessen durch Erinnern
Evangelische
Akademie Tutzing
Hermann
Seidl
Label
bcc
Ihr Feedback zur Sendung können Sie hier
loswerden. |
Manuskripte und anderes
|
Manuskript: |