 Einer
ganzen Generation hätte er das Singen vermiest, lautet
ein Vorwurf gegen den Philosophen, Autor und komponierenden
Musikwissenschaftler Theodor W. Adorno. Und in der Tat
nahm vor allem im Laienbereich der Chorgesang in den siebziger
bis neunziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts einen
rapiden Abschwung. Mittlerweile sind deutliche Erholungs-Tendenzen
zu erkennen - wiederum vor allem im Laienbereich. Allerdings
sehen sich inzwischen die Berufs-Chöre
vor dramatisch verschlechterte Arbeitsbedingungen gestellt.
Geld fehlt, Institutionen werden geschlossen. Chöre
in Deutschland - zwischen den Stilen und zwischen den Stühlen:
Mit Kurt Suttner, Stefan Meuschel, Michael Gläser
und taktlos-Moderator Theo Geißler.
|
Gäste
|
 |
Stefanie
Gross
Sängerin und im Vorstand im Chor des Bayerischen Rundfunks
|
 |
Michael
Gläser
Leiter des Chores des Bayerischen Rundfunks
|
 |
Gudrun
Schröfel
Leiterin des Mädchenchores Hannover
|
 |
Kurt
Suttner
Chorleiter des via-nova-chores münchen und Chorpädagoge
|
 |
Stefan
Meuschel
Geschäftsführer der Vereinigung deutscher Opernchöre und
Bühnentänzer – kurz
VdO
|
 |
Chor
des Bayerischen Rundfunks
|
Die Sendung
|
 |

0:52
|
Begrüßung
und Einführung in das Thema der Sendung
|
 |

6:15
|
Vorstellung der Gäste
Michael Gläser, Stefanie Gross, Gudrun Schröfel, Kurt Suttner und Stefan
Meuschel
|
 |

5:07
|
Live :: Richard Strauss,
Traumlicht (F. Rückert)
Chor des Bayerischen Rundfunks, Leitung: Michael Gläser
|
 |

2:56
|
Adorno hat die Chorkultur
nicht vernichtet
es war die politische Belastung, mein Stimmbandakrobat Dr. Martin Hufner
|
 |

10:30
|
Erste Diskussionsrunde
Laie vs. Profi – "Adorno muss man nicht so ernst nehmen" – Ideologisierung
der Chorkultur und -litaratur – Rock&Pop-Gesang?
|
 |

3:54
|
Konserve :: Händel,
Schlusschor aus "Salomon"
Chor des Bayerischen Rundfunks, Akademie für alte Musik
|
 |

3:30
|
taktlos – die
nachrichten +++ Palma de Mallorca: Deutschquote für
Opernhäuser +++ Hamburg:
Klassik-Chart nur noch einmal im Jahr
+++ Neuhaus: Erste internationale Feuerwehrhymne
+++ München: Tele 5 sucht den Superchor +++ Baltimore:
Singen macht dumm
|
live gesprochen von
Marlen Reichard
|
 |

18:25
|
Zweite Diskussionsrunde
Soziale Komponente des Singens – Bildungsmisere allgemein – Kinderchöre
– 2 Musikbeispiele – Auftragswerke – Chorwunder – Hochschulsituation
|
 |

3:42
|
Live :: Sergei Rachmaninov:
Ave Maria
Chor des Bayerischen Rundfunks, Leitung: Michael Gläser
|
Nicht
gesendet (aus Zeitgründen)
|
 |

3:24
|
Umfrage
unter Chorleitern, Festivalmachern, Redakteuren zu Wünchen in der Chorlandschaft
|
 |
Links
|
Ihr Feedback zur Sendung können Sie hier
loswerden.
Bericht
über den Mädchenchor Hannover
Chor
des Bayerischen Rundfunks
via-nova-Chor
münchen
Internationales
Chorforum
Deutscher
Sängerbund
Über
die Möglichkeiten der Chorarbeit bei der Musikvermittlung
für Kinder (nmz)
Festival
Musica sacra
Deutscher
Chorwettbewerb
Europa
cantat
Mädchenchor
Hannover
taktlos
19: Chorwesen
|
Manuskripte und anderes
|
Manuskript: Die Adorno-Legende
Die Adorno-Legende |