In
der Musikbranche wird allgemein über eine „Krise“
geklagt. Das betrifft den Veranstaltungsbereich ebenso wie
CD-Labels und Musikverlage. Wer vermittelt heute zeitgemäß
Musik? Welche Konzertformen locken die Menschen noch hinter
den Medien hervor? Wie sollte man heute an alte und neue
Konsumenten herantreten? Welche Formen des Marketing sind
erfolgversprechend? Und wofür sind Musikinteressierte
heute bereit, Geld auszugeben? Welche Rolle spielen im Bereich
der Musikvermarktung Verlage, Agenturen und Veranstalter?
Dies sind Fragen, die mit Vertretern der verschiedenen Sparten
diskutiert werden sollen.
|
Gäste
|
 |
Daniela
Geißler
(A & R Chefin bei RTL II) |
 |
Gerhard
Gladitsch
(Musikmesse Frankfurt) |
 |
Dieter
Weidenfeld
(idkv) |
 |
Alfred
Wendel
(Klavier Festival Ruhr) |
 |
Bernhard
Pfau
(Bühnen- und Konzertabteilung, Schott-Verlag Mainz) |
 |
Katrin
Spodzieja (Violine, Junge Deutsche Philharmonie) und
Felix Hennevogl (Viola, Junge Deutsche Philharmonie)
|
Die Sendung
|
 |

1:17
|
Begrüßung
und Einführung in das Thema der Sendung |
 |

11:58
|
Begrüßung
der Gäste
(Gerhard Gladitsch, Dieter Weidenfeld, Alfred Wendel, Bernhard
Pfau und Daniela Geißler) |
 |

3:00
|
Live Musik
W. Amadeus Mozart: Duos für zwei Hörner (bearbeitet
für Violine und Viola) gespielt von Katrin Spodzieja
und Felix Hennevogl |
 |

3:10
|
Marketing ist Ruin und Versagen
Steinzeit-Philosoph Dr. Martin Hufner rechnet ab und auf |
 |

13:45
|
Erste Diskussionsrunde
Erfolg – Wie macht man eine Marketing-Kampagne –
Gegen Steinzeitphilosophen immun – Beispiel: Neuer
Komponist – André Rieu – Events! |
 |

1:38
|
Live Musik
W. Amadeus Mozart: Duos für zwei Hörner (bearbeitet
für Violine und Viola) gespielt von Katrin Spodzieja
und Felix Hennevogl |
 |

3:24
|
taktlos – die
nachrichten +++ Fünf Nachrichten, die es in sich
haben über Orchester, Schulen, Superchefs, Musikendlager
in Gorleben und den Kulturfunk. |
live gesprochen
von
Christina Wojciechowski |
 |

13:27
|
Zweite Diskussionsrunde
Marketing: Hilfsmittel, Zaubertrank, Heilmittel oder Schlaftrunk?
– Abstauben und Absahnen – Moderne Medien –
André Rieu II – Absage und Hinweis auf die
nächste Sendung am 4.4.2003 "Chormusik" |
 |

2:02
|
Live Musik
W. Amadeus Mozart: Duos für zwei Hörner (bearbeitet
für Violine und Viola) gespielt von Katrin Spodzieja
und Felix Hennevogl |
 |
 |
|
Links
|
Ihr Feedback zur Sendung können Sie hier
loswerden.
Musikmesse
Frankfurt
RTL II
IDKV
Bundesverband der Veranstaltungswirtschaft e.V.
Klavierfestival
Ruhr
Schott
Musikverlag
Junge Deutsche
Philharmonie
|
Manuskripte und anderes
|
Manuskript: Musik für den Markt entwerfen oder Märkte
für die Musik
„taktlos“,
das Musikmagazin des Bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
zum Thema „Musikmarketing“
Manuskript: Feature-Cluster. Marketing statt
Kultur |