Aktuell zur schwierigen Situation im Deutschen Musikrat, dokumentieren
wir an dieser Stelle ein paar Eckpunkte in der Diskussion seit 1998.
Diskussionsforum Deutscher Musikrats im KIZ
Wir
haben ferner ein Forum
zur offenen Diskussion über den Deutschen Musikrat eingerichtet.
Diskutieren Sie mit uns, teilen Sie uns Ihre Meinung oder Einschätzung
mit. Sehen Sie hier die letzten Beiträge:
BJO-Tournee nach USA Mitte 1998 entzündete sich ein Streit um die Amerika-Tournee
des Bundesjugendorchester. Reinhard Schulz ging mit der Konzeption
dieser Tournee, die er begleitete, hart ins Gericht. Dieser Artikel
wurde nicht in Netz übernommen. Dagegen die Fortsetzung durch
zwei Artikel:
Ist guter Musikrat zu teuer? Das Musikmagazin „Taktlos“ setzte sich im November
2001mit dem Musikrat auseinander. An der Diskussion nahmen teil:
Monika Griefahn (Vorsitzende des Bundestagsausschusses für
Kultur und Medien), Eckart Lange (Vizepräsident des Deutschen
Musikrates), Stefan Piendl (Geschäftsführer bei BMG Classics),
Thomas Rietschel (Geschäftsführer der Jeunesses musicales)
Schließlich war Marlene Wartenberg gegangen und der Musikrat
wieder ohne Kopf, bzw. musste mit einer Übergangslösung
leben. Die nmz stellte Fragen und dachte laut nach:
Das vorläufige Ende ist bekannt: Die nmz erstellte eine Sonderausgabe
"Deutscher Musikrat in Gefahr". Darin eine Bestandsaufnahme
der Probleme, Tätigkeiten und Perspektiven. Dazu zahlreiche
Statements von Personen der Politik und des Musiklebens.
Letzter Akt: Ein Interview mit dem Insolvenzverwalter
Taktlos-Ausgabe: Wird der deutsche Musikrat demontiert?
(Januar 2003)
in der auch zwei Präsidiumsmitglieder ihren Rücktritt
bekannt gegeben haben. Es diskutieren: Marie-Luise Dingler ("Jugend-musiziert"-Teilnehmerin
und BJOlerin), Olaf Zimmermann (Geschäftsführer des
Deutschen Kulturrates), Thomas Rietschel (gefeuerter Generalsekretär
des Musikrates), Stefan Piendl (Geschäftsführer von
BMG-Klassik und Präsidiumsmitglied des DMR) und Christian
Höppner (Präsident des Landesmusikrates Berlin und Präsidiumsmitglied)
mit Theo Geißler: http://www.nmz.de/taktlos/2003/takt61.shtml