Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Ausgabe 2001/10
[an error occurred while processing this directive]

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-archiv

Hier können Sie ein Abo bestellen ...

nmz 2001/10 | 50. Jahrgang | Oktober | Inhaltsverzeichnis

Leitartikel – Glossen – Nachschlag – nmz-Fragebogen

Leitartikel. Ringparabeln
Gerhard Rohde über Terror und Kunst

Leitartikel. Von Industrielandschaften und Schalke-Fans
Die Erwartungen an die Ruhr-Triennale und an Gerard Mortier sind hoch · Von Eva Küllmer

Cluster. Erkennen Sie die Melodie!
Martin Hufner über erkennungsdienstliche Behandlungswege in der Musik

Cluster. Pop-Flopp
Bernd Schweinar über gesellschaftspolitische Engagement und Ignoranz gegen Popinitiativen

www.beckmesser.de
Tilt! (Max Nyffeler)

Forum. Notwendige Nachträge
Zum Medien-Tipp, nmz 9/01

Forum. Chorlandschaft ausgeblendet
Zu Johannes Killyens Stadtporträt Halle/Saale, nmz 9/01

11 Fragen an: Meret Becker

Comic. Titus von Götheborg

Nachschlag. Von Reinhard Schulz
Keine Kunst



Titelbild – Nachrichten

Titelbild. Doppelmeister
Nachrichten - Personalia - Musik-Termine



Zukunftswerkstatt Musik

Konzerte für Kinder. Die Pop-Konkurrenz hat es immer gegeben
Fredrik Vahle und Rolf Zuckowski im Gespräch über das Kinderlied

Konzerte für Kinder. Zuhören um wirklich zu hören
Wie Offenes Singen zu einem Propädeutikum für Kinderkonzerte werden kann (Thomas Holland-Moritz)

Konzerte für Kinder. Singen als Handwerkszeug
Zwei Vermittlungsformen und ihre Gemeinsamkeiten (Marion Mirwald/Barbara Stiller)

Zukunftswerkstatt. Die Gemeinschaft, der Einzelne, Wettbewerb
50 Jahre ARD-Wettbewerb · Christoph Poppen neuer künstlerischer Leiter (R. Schulz)


Kulturpolitik – Musikwirtschaft – Medien

Musikwirtschaft. Klanginsel im digitalen Meer: die Mehrkanal-Wiedergabe
Die Zukunft der DVD vor dem Hintergrund der Internationalen Funkausstellung 2001 · Von Diether Steppuhn

Musikwirtschaft. Erlebnis Musik im Vordergrund
Sound – Die Musikmesse vom 14. bis 16. September in Dresden (Mathias Bäumel)

Kulturpolitik. Nationalstiftung statt Pop-Lotterie?
Effiziente Popmusikförderung als Content-Chance · Von Bernd Schweinar

Medien. Gesamtkunstwerk aus Musik und Bildern
Helmut Oehring und Iris ter Schiphorst feilen an einer Filmmusik

Deutscher Kulturrat. Vom Küchenkabinett zum Spitzenverband
Zwei Jahrzehnte Deutscher Kulturrat · Von Olaf Zimmermann und Gabriele Schulz


Dossier: Neue Medien - Musik - Bildung

Dossier: Neue Medien - Musik - Bildung
1. Medienkongress in Regensburg

Das moderne Klassenzimmer: multimedial und motivierend
Computer im Musikunterricht, Reflexionen aus der Schulpraxis · Von Stefan Auerswald

Multimedia als Forschungsgegenstand
Tagung des Arbeitskreises Musikpädagogische Forschung (AMPF) in Regensburg (Rudolf-Dieter Kraemer)

Rock’n’Roll mit dem Computer komprimieren
Eine Unterrichtseinheit am Werkgymnasium in Heidenheim · Von Joachim Kocsis

.:| designing the web |:.
Grafisches Design im Netz · Von Andreas Heck

Mu-Zine
Schüler machen eine Internet-Musikzeitung (Frieder Meidert)

Musikalischer Ertrag und kreative Eigenleistung
Die Initiative „InfoSchul“ bringt die Neuen Medien auf vielfältige Weise in den Unterricht (Juan Martin Koch)

Künstler, Kirchenmusiker, Kulturmanager
Die zukünftige Regensburger Hochschule für Kirchenmusik und Musikpädagogik und die neuen Medien (Andreas Kolb)

Eye Can Hear It – eine multimediale Performance
Das musikalische Malen und Zeichnen in Interaktion – „Malklangwand Rhythm-Pic III“®

Musik – Neue Medien – Bildung
Treffpunkte zwischen Konzertsaal und Internet

Grußworte zum 1. Medienkongress Regensburg

Edelgard Bulmahn (Bundesministerin für Bildung und Forschung)
Innovative Modelle fördern

Prof. Dr. Franz Müller-Heuser, Präsident des Deutschen Musikrates
Neue Medien im Musikunterricht

Hans Zehetmair (Kunstminister Bayern)
Musik, Internet und Bildung

Charta musikalische Bildung
Deutscher Musikrat stellt Regensburger Kongress unter sein Motto



Feature - Portrait

Feature. Vom Dirigieren, Komponieren und Organisieren
Stefan Fricke interviewt Robert HP Platz zum Ende des „Ensemble Köln“

Portrait. Ein Typ, der immer noch mehr will
Der Kinderliedermacher und Bühnenkünstler Geraldino (Barbara Haack)



Internet

Internet. Seltene Musik im Internet keine Seltenheit
Ein Bericht von einer Reise an den Rand der virtuellen Welt (Andreas Heck)

Link-Tipps
Mozart-Musical (U. Gaisa)

Webwatch
GEMA-Tarife für den Online-Bereich - Netz kaputt - Plattenaufleger und Discjockeys (M. Hufner)



Pädagogik – Hochschule

Fortbildungskalender
online

Informationenen
Aktuelle Wettbewerbe (auch international)Fortbildungen

Schule. Produktives Nachdenken über Musikvermittlung
Mit dem Ehepaar Schumann in die Schule: ein Projekt der Berufsfachschule für Musik in Dinkelsbühl (Daniela Quintern)

Hochschule. Aber die Tonleiter hat noch immer Stufen
Tagung der Interessengemeinschaft behinderter und chronisch kranker Studierender in Berlin (Irmgard Merkt)

Hochschule. Nachrichten

 



Pop - Jazz - Weltmusik

Pop. Du musst zum Cyborg werden...
Neues vom isländischen Gesamtkunstwerk Björk: CD „Vespertine“ und Bilderbuch (Viktor Rotthaler)

Weltmusik. Die ungeahnten Varianten von La Paloma
Das SommerMusikFest auf dem Mosenberg mit Konzerten und Workshops

Hit & Clips
Travis: Side, Sony - Alicia Keys: Fallin’, BMG (Stefan Raulf)

Nachschub
Relaunch (Helmut Hein)



Berichte

Leitartikel. Der letzte Großkomponist beim ersten Auftakt-Festival
Die Frankfurter Alte Oper feiert Hans Werner Henze mit Konzerten und einem Symposium · Von Andreas Hauff

Musik-Termine
Hörlust (Michael Zwenzner)

Berlin. Motorenlieder
„Oper für vier Busse“ von Gisela Weimann (Isabel Herzfeld)

Kaustinen. Blau-weiß-rote Melodien für den Diktator
Verschlungene Wege: Späte Schostakowitsch-Uraufführung im finnischen Kaustinen (Christoph Schlüren)

Ruhrgebiet. Klarinettenwettblasen im Eisenlager
Praxisphase für junge Solisten im Europäischen Ruhr-Klassik-Festival (Eckart Rohlfs)

Salzburg. Nehmt alles in allem: Es war eine große Zeit
Die Konzerte der Salzburger Festspiele und die Ära Landesmann (Gerhard Rohde)

Villeneuve-lez-Avignon. Peter und die namenlosen Wölfe
25. Sommerkurs Centre Acanthes (Georg Beck)



Rezensionen

Leitartikel. Gleichung mit einem Unbekannten
Richie Beirach hat den Komponisten Federico Mompou für den Jazz entdeckt (Interview: Oliver Hochkeppel)

Bücher, Noten
Kurz vorgestellt

Platten
als pdf-Datei (334 KB)

DVD. Verloren im Wilden Westen
Zwei Jahrzehnte Filmmusik aus den Warner Bros.-Archiven (V. Rotthaler)

Buch. Johanna im Hammerklavier
Sammelarbeit: Lexikon Programmusik

Buch. Einblicke in die Begrifflichkeit
Neue „alte“ Musiklexika und -nachschlagewerke bei Bärenreiter

Buch. Bekkers Blick
Pariser Feuilletons 1934–1936

Noten. Vergnügliche Tanz-Reisen mit Kindern
Neuerscheinungen für die elementare Bewegungserziehung

Soundtracks.
Moulin Rouge - Glitter - Blow (V. Rotthaler)


Verbände

AMJ. „Dialog der Kulturen“ mit „Liebesliedern“
DeutschlandRadio Berlin und NDR III: Bericht zum Eurotreff 2001 von Walter Vorwerk

Bayerischer Kulturrat. Unverwechselbare Formensprache
150 Jahre Bayerischer Kunstgewerbe-Verein

DTKV. Ferien mit Musik!
Angebot für musikbegeisterte Kinder und Jugendliche

IG Medien. „Ja, wir sind die Herren der Welt“
NS-Spuren im Liederbuch der Bundeswehr, Teil I · Von Susann Witt-Stahl

Jeunesses Musicales. Jeunesses Moderne – Abenteuer Neue Musik
Erste deutsch-französische Sommerakademie für zeitgenössische Musik in Weikersheim 2001

Jugend musiziert. „Wer weiß, wo heute Ho3 geprobt wird?“
Der 37. Deutsche Kammermusikkurs “Jugend musiziert” in Trossingen

VdM. Basis der Kultur nicht vernachlässigen
Deutscher Sängerbund und Verband deutscher Musikschulen stimmen denselben Ton an

Social Bookmarking

Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |