Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Ausgabe 2006/11
[an error occurred while processing this directive]

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-archiv

Hier können Sie ein Abo bestellen ...

nmz 2006/11 | 55. Jahrgang | November | Inhaltsverzeichnis

 

nmz-Magazin

Leitartikel. Jugend-Wahn
Martin Hufner über Aktivitäten des Rundfunks an der falschen Stelle

Leitartikel. Wo junge Komponisten die Schulbank drücken
Donaueschingens Musiktage legen sich ein Off-Programm zu · Von Gerhard Rohde

Magazin. Bei schwierigen Kindern in die Lehre gehen
Gespräch mit Hans-Joachim Hespos über seine Oper „iOpal“ und die Arbeit an der Schule

Magazin. Der Hüter des Wahren Schönen Guten
Ein sehr persönlicher Rückblick auf fünfundzwanzig Jahre Alte Oper Frankfurt

Magazin. Plädoyer für einen anderen Menschen
Dem Komponisten und Dirigenten Hans Zender zum siebzigsten Geburtstag

Magazin. Ein Streichquartett sagt mehr als ein großes Orchester
Einige notwendige Anmerkungen zu den Donaueschinger Musiktagen 2006

Magazin. Keine „Kultur auf Seife“, nicht so aggressiv wie Coca Cola
Beobachtungen eines Lehrers zur Aktion „ZukunftsMusiker“ der Drogeriemarktkette „dm“

Wortlaut. 5 Bemerkungen
Aus der Rede des Bundestagspräsidenten Norbert Lammert zur 25-Jahr-Feier des Deutschen Kulturrats am 20. September 2006

Titelbild.
Nachrichten - Personalia - Musik-Termine - Hochschule


Glossen und Unterhaltung

Cluster. Steif

taktlos. Nachrichten aus der Welt des Schönen, Wahren und Guten

Gegengift. Kulturkämpfe, Staatsaktionen

www.beckmesser.de Stings Wunsch

Forum. „Auschwitz darf für die Oper kein Tabu sein“
Leserbrief zum Bericht über die Uraufführung der Oper „Das Frauenorchester von Auschwitz“

11 Fragen an: Carolin Widmann

Cartoon. Der Triangelspieler
nmz-Cartoon von Lars Hendrik Riemer

Nachschlag. Kopf oder Zahl


Kulturpolitik – Musikwirtschaft

Musikwirtschaft. Urheberrechtsnovelle: ein Korb ohne Geschenke
Symposium in Berlin über die Leiden junger Komponisten und Musiker

Musikwirtschaft. Synthetische Stradivari: die Tiefen tragen die Höhen
Klangarchitekten aus dem Erzgebirge präsentieren ihre Artesono-Geige in den USA

Kulturpolitik. Perlenprinzessin trifft auf Plastikpiraten
Bericht über eine Uraufführung während der 26. Bundesschulmusikwoche in Würzburg

Kulturpolitik. Amadeus schafft neue Koalitionen für die Musik
Interview zum zweiten bundesweiten „Little Amadeus & Friends Aktionstag“ am 21. November


Berichte

Musik-Termine. Das Auge hört mit

Ein Hauptstadt-Ereignis auf dem richtigen Weg
Musikfest Berlin 2006 entwickelt sich wieder zu einem urbanen Ereignis

Gute künstlerische Perspektiven, Europa schläft
Warschauer Herbst und deutsch-polnische Musiktagung

Auf der Suche nach der Luft von anderen Planeten
Zur Ausstellung „Harmonie und Dissonanz. Gerstl – Schönberg – Kandinsky. Malerei und Musik im Aufbruch“

Gegenwartsmusik, wie hältst du es mit der Politik?
Das Leipziger Festival „MachtMusik“ stellt die Gretchenfrage

Süße Versuchung Neue Musik
Klangspuren 2006 in Schwaz – Resümee einer Pilgerfahrt ins Mekka der Moderne

Seltener Gast namens Neue Musik
Uraufführung der Multimedia-Oper „Jenseits der Schatten“ von Vladimir Tarnopolski im Forum Bonner Bundeskunsthalle

Die Kunst des Tarzanschreis
Die 6. Internationalen Stuttgarter Stimmtage

Überraschungen auf bayerische Art
Uraufführung von und mit Klaus Obermayer

Still Alive – ein Reise mit Pearl Jam
Die Grunge-Oldtimer Pearl Jam live in Berlin (23.9.06) & Wien (25.9.06)

 


Pädagogik – Hochschule – Musikvermittlung

Fortbildungskalender online
Aktuelle Wettbewerbe (auch international)

Pädagogik. Sentuhan – Die Musik der Welt in Malaysia
Die 27. Konferenz der International Society for Music Education (ISME) in Kuala Lumpur

Hochschule. Wo die Moderne Gegenwart ist
Drei Jahre Lucerne Festival Academy – ein Gespräch

Hochschule. News

Musikausbildung. Musik im Ritterschloss
Internationale Musikschulakademie Kulturzentrum Schloss Kapfenburg

Musikausbildung. Eine neue Aufgabe für ein altes Kloster
Die Landesmusikakademie Sachsen-Anhalt im Kloster Michaelstein im Harz


 

Kritik

Leitartikel. Neubeginnen. Wiederanknüpfen. Querstehen.
Heinz-Klaus Metzger und Rainer Riehn haben die ersten Bände des „querstand“ bei Stroemfeld herausgegeben

Kurz vorgestellt
CDs // DVDs // Bücher // Noten // Links //

Neue Partituren,
durchgeschaut von Reinhard Schulz als pdf-Datei (22 KB)

CD. Ein paar feine Perlen für den November
Neue Pop-CDs im Herbst

CD. Stillere Jubilare
Dmitrij Schostakowitsch, Boris Tchaikovsky, Moisey Weinberg: Cello Sonatas

CD. Vom Pionier der „Raummusik“
Henry Brant: Music for Massed Flutes. The New York Flute Club

DVD. Amerikaner in Europa
Jazz Icons, eine erstklassige DVD-Serie bei TDK

Buch. Es dreht sich eine kleine Weile der Bestand
Struktur und Wiederholbarkeit: ein Instrumentenkarussell im Aufbau

Buch. Wegweiser in Thomas Manns Musikwelten
Über die musikalisch-literarische Begeisterung des Schriftstellers Mann

Buch. Psycho-Songs
Klaus Theweleit/Martin Baltes (Hrsg): absolute(ly) Sigmund Freud Songbook

Noten. Mini-Konzerte und Highlights für vier Hände
Neue Klavier-Ausgaben für Unterricht und Konzert im Überblick

Noten. Für alle Ausbildungsstufen
Neue Literatur vom Pariser Verlag Leduc

Noten. Klarinettistisch gut geschrieben
Noten für Klarinette mit Klavier- und Streicherbegleitung

Noten. Zaubersprüche und Capricen
Sechs neue Ausgaben für Flöte allein, mit Klavier und mit CD


Verbandspolitik

Verbände-Interview. Singen – lebenserhaltendes, lebenslanges Kulturerlebnis
Die nmz im Gespräch mit Henning Scherf, Präsident des Deutschen Chorverbandes

Bayerischer Kulturrat. Multitalente mit großer Begabung
Die Bayerischen Kunstförderpreise 2006 wurden vergeben

Deutscher Kulturrat. Jetzt die Chance nicht verschenken
Zur Verankerung des Staatsziels Kultur im Grundgesetz

DTKV. Monika Brendel: musikalische Bildung für alle
Leiterin der Musikschule Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf verabschiedet

DTKV-Bayern. Vielversprechender Anfang für neue Projekte
Der Kronacher Tonkünstlerverband e.V. – Vernetzung der musikalischen Kräfte

Jeunesses Musicales. Orchesterpatenschaft besiegelt
JSO des Konservatoriums, Musikschule Rostock und Norddeutsche Philharmonie kooperieren

Jugend musiziert. Aufmerksamkeit für ein verkanntes Instrument
Die große Marimba-Welle erreicht Münster

Landesmusikräte. Informationen aus Nordrhein-Westfalen
Landesjugendensembles beim WDR3-Kulturpartnerfest in Köln

VBSM. Musikschulförderung ist Zukunftsinvestition
Festakt beim 29. Bayerischen Musikschultag in Bad Kissingen

VdM. Vom Wert musikalischer Bildung
Rheinische Musikschule zu Gast im Historischen Rathaus zu Köln

ver.di. Gefahr erkannt. Gefahr gebannt?
„Musikschule im Wandel“: Eine wichtige Broschüre der ver.di-Musiker

Social Bookmarking

Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |