Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Ausgabe 2004/10
[an error occurred while processing this directive]

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-archiv

Hier können Sie ein Abo bestellen ...

nmz 2004/10 | 53. Jahrgang | Oktober | Inhaltsverzeichnis

 

nmz-Magazin

Leitartikel. Quoten-Qualle
Theo Geißler zur Deutsch-Quoten-Diskussion

Leitartikel. Vermisst gemeldet: das deutsche Bildungswesen
Oder: Was uns der OECD-Bericht alles nicht verrät · Von Rainer Dollase

Dagmar Sikorski, DMV-Präsidentin, und Karl-Heinz Klempnow, DMV-Vizepräsident. Foto: Deutscher Musikverlegerverband

Dagmar Sikorski, DMV-Präsidentin, und Karl-Heinz Klempnow, DMV-Vizepräsident. Foto: Deutscher Musikverlegerverband

Thema – 175 Jahre Musikverlegerverband.

Für eine Remusikalisierung der Gesellschaft
Dagmar Sikorski über die Aufgaben und Ziele des Deutschen Musikverlegerverbandes

Geschichte des DMV in Zahlen

Im Dschungel der Zahlen
Musikverlage im Spiegel der Statistiken

Von Verknüpfungspunkten und Reibungsflächen
Gemeinsame Geschichte: Deutscher Musikverlegerverband und Gesamtverband Deutscher Musikfachgeschäfte

Das ist Arbeit am und mit dem Publikum
Die Edition Peters betreibt aktiv Nachwuchsförderung

In der Nische lässt es sich gut leben
Musikverlage abseits der großen Traditionshäuser

Repräsentieren, Gehör, Gespür und Beistand
Umfrage unter Komponisten: Was erwarten Sie von Ihrem Verlag?

„Fawanees“. Foto: Steve Sabella

Magazin. Laternen lassen Ramallah aufleuchten
Musical mit Kindern aus aller Welt · Von Noam Ben Ze’ev

Magazin. Galileo Figaro ist also doch nicht Freddie Mercury
Das Queen- Musical „We Will rock You“ feiert am 12. Dezember Premiere in Köln

Stückwerk. Verschattete Erlösung für einen Antihelden
Robert Schumanns Manfred-Ouvertüre im Fadenkreuz konträrer Ästhetiken · Von Peter Gülke

Portrait. Ein Rucksack voller Sinuswellen
Wurf neuer Musikästhetik zwischen Gartenschau und Mikroelektronik aus Leipzig

Nachrichten.
Allgemeine Nachrichten - Personalia - Musik-Termine - Hochschule


Glossen und Unterhaltung

Cluster. Kultur-Arbeit
Übung macht den Meister, meint Martin Hufner

Gegengift.
Hitler und Neger (Helmut Hein)

www.beckmesser.de
Die Copyrights (Max Nyffeler)

Hits & Clips
Paul van Dyk/Peter Heppner: „Wir sind wir“

11 Fragen an: Jane Monheit

Cartoon. Der Triangelspieler
nmz-Cartoon von Lars Hendrik Riemer

Nachschlag. Radio-Quote & Kultur-Enquete
Die nmz befragt den Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates


Kulturpolitik – Musikwirtschaft

Als Radios noch reden wollten… – heute schweigen sie, indem sie sich Quoten untertan machen. Foto: Martin Hufner

Kulturpolitik. Prinzip Freiheit?
Rundfunk im Wandel – Quoten und Inhalte

Kulturpolitik. Das Wahre ist das Ganze, nur weiß das der NDR noch nicht
Die Initiative „Das Ganze Werk“ hält eine Versammlung in Hannover ab · Eine Reportage

Kulturpolitik. Hoffentlich Allianz geschlossen
25. Bundeschulmusikwoche des Verbandes Deutscher Schulmusiker in Hannover

Musikwirtschaft. Kulturelle Kompetenz für Führungskräfte
Der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft ruft ein Stipendienprogramm ins Leben

Musikwirtschaft. Auf der Klaviatur der Beziehungen spielen
Selbstmanagement Serienteil 9 zum Thema Networking


Berichte

Musik-Termine. Mit Herz und Hund

Mitglieder des Orchesters der Musikakademie Ljubljana. Foto: YEC/Kai Bienert

Mitglieder des Orchesters der Musikakademie Ljubljana. Foto: YEC/Kai Bienert

Laboratorium für das europäische Miteinander
young.euro.classic zum fünften Mal in Berlin

Lauschig horchen
Zu den 42. Darmstädter Ferienkursen 2004

Ein neues Forum für die Moderne
Das Lucerne Festival entwickelt wegweisende Initiativen

„Es war der Schatz auf dem Dachboden“
Die Musikaliensammlung der Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar ist unwiederbringlich verloren

Neue Musik am Ort deutschen Schicksals
Das Kunstfest Weimar 2004 und sein Musikprogramm als Seismograph

Aufbruch ins Zentrum
Musikforschung international beim Weimarer Kongress

Das Warten hat sich gelohnt
Ein Rockabend der Prägung 90er mit Velvet Revolver in München


Pädagogik – Hochschule – Musikvermittlung

Fortbildungskalender online
Aktuelle Wettbewerbe (auch international)

Pädagogik. Schiefe Geiger und zusammengeknautschte Handtücher
Zu Auswirkungen des Beckenschiefstands bei Instrumentalschülern – Diagnose, Therapie, Prophylaxe

Hochschule. Ereignis von erregender Einmaligkeit
Konzertprojekt „Karneval der Tiere und Pianisten-Cocktail“, Teil I

Hochschule. Nachrichten

Musikvermittlung. Die sinnliche Erfahrung von Klang am Instrument
15 Jahre Klingendes Museum Hamburg – eine (viel)stimmige Geburtstagsfeier

Musikvermittlung. Orchestergraben, verjüngt
Nachwuchsmusiker bestreiten eigene Opernproduktionen


Kritik

Kurz vorgestellt
CDs // DVDs // Bücher // Noten // Soundtracks // Links //

Plattenkritik
als pdf-Datei (268 KB)

Neue Partituren,
durchgeschaut von Reinhard Schulz als pdf-Datei (21 KB)

CD. Dem Weihnachtsgeschäft ein Schnippchen schlagen
Prä-adventale Pop-CDs ohne Lametta und der Zeit voraus

Kevin Kline (li.) als Cole Porter, Ashley Judd als seine Film-Ehefrau. Foto: Fox

Kevin Kline (li.) als Cole Porter, Ashley Judd als seine Film-Ehefrau. Foto: Fox

Film. Du trägst mich unter deiner Haut
Cole Porter zum 40. Todestag / Film & CD: „De-Lovely“

Buch. Johannes Brahms und die Entkirchlichung der Religiosität
Jan Brachmann: Kunst – Religion – Krise. Der Fall Brahms

Buch. Grundwissen nicht nur für Studienanfänger
Rudolf-Dieter Kraemer: Musikpädagogik – eine Einführung in das Studium

Buch. Mit Musik ein Herz gewonnen
Peter Smith: Sam, die Beatles und ich

Buch. Ein Raunen in wagnerisch gefärbter Diktion
Der Dirigent Christian Thielemann und seine einstigen Berliner Kollegen im Porträt

Noten. Anregung zu planvoller Arbeit
Neuer Lehrplan Harfe des VdM, von „Jugend musiziert“ und der Vereinigung Deutscher Harfenisten

Noten. Elegisch, lyrisch und folkloristisch geprägt
Neue Klaviernoten für Anfänger und Fortgeschrittene

Noten. Hinweise, Tipps und Tricks für das richtige Üben
Neues Unterrichtsmaterial für Schlagzeugschülerinnen und -schüler


Verbandspolitik

Christian Höppner beim Musikmagazin taktlos im BR-Studio. Foto: Martin Hufner

Verbandspolitik. Der Musikrat im Aufwind?
Ein Gespräch mit Christian Höppner, Generalsekretär des Deutschen Musikrates

AMJ. Mit Polizeibegleitung ins Konzert
5. Internationale Jugend-Kammerchor-Begegnung Usedom/29. Juli bis 8. August 2004

Bayerischer Kulturrat. Den Bedürfnissen Kunstschaffender angepasst
Kulturserver bietet Internetservicelesitungen an

DTKV. Kulturförderung ist Investition, nicht Subvention
Kulturstaatsministerin Weiss beim Kongress „Musik als Wirtschaft II“ in Berlin

DTKV-Bayern. Künstlersozialversicherung und Krankengeld
Zur Information für unsere Mitglieder

GNM. Gießkannenprinzip ade
Ensemble- und Veranstalterkonferenz der GNM

Jeunesses Musicales. Neue Musik als Experiment, Arbeit und Erlebnis
„Jeunesse Moderne“ 2004 fand im französischen Chambéry statt

Jugend musiziert. Barock, Billard und Bali
Der 40. Kammermusikkurs „Jugend musiziert“

Laienmusik. Ein Vierteljahrhundert Liebe zur Musik
Das Freie Musikzentrum München feiert – Angebote für Laien und Profis

Landesmusikräte. Nachfrage nach musikalischer Kultur ist stabil
Rainer Dollase wirbt für mehr Selbstbewusstsein bei Pädagogen und Musikschaffenden

VBSM. Von Sumpfwasserschlangen und Skorpionen
Musikschulen auf Sternenreise in Bayern 4 Klassik

VdM. Leo-Kestenberg-Medaille für den VdM
VdM erhält Auszeichnung für besondere Verdienste um die Musikerziehung

ver.di. Echt künstliche Farbstoffe
Sampling oder: Zurück im Time Tunnel, wo schon alles kommerzialisiert ist

Social Bookmarking

Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |